Die Voice Search, zu Deutsch „Sprachsuche“, ist seit 2011 verfügbar und bekannt als spezielle Suchfunktion von Google Inc., über die sprachbasierte Suchanfragen gestellt werden können. Da Sprachsuchen komfortabler und schneller sind als textbasierte Suchanfragen, erfreut sich diese Form der Websuche steigender Beliebtheit in allen Altersklassen. Voice Search – die Entwicklung ...
Was bedeutet CPO?
CPO als Leistungskennzahl Die Leistungskennzahl CPO ("Cost per Order", dt. "Kosten pro Bestellung") beschreibt die Kosten, die im Rahmen von Marketingmaßnahmen oder Leadgenerierungen pro Verkauf oder Lead anfallen. Berechnet wird der CPO, indem man die Summe aller Kosten, die im Rahmen einer Werbeaktion anfallen, durch die Anzahl der dadurch generierten...
Amazon Markenrichtlinien
Was sind die Amazon Markenrichtlinien? Viele Händler:innen nutzen den Amazon.com Markennamen, um Glaubwürdigkeit und Vertrauen für ihr Produkt zu erwerben. Allerdings ist der Markenname Amazon.com rechtlich geschützt. Dennoch ist es unter bestimmten Bedingungen, den Amazon Markenrichtlinien, gestattet, den Markennamen zu verwenden, um für die eigenen Produkte zu werben. Dafür müssen...
Was ist Cost per Mille?
Cost per Mille oder kurz CPM beschreibt eine Abrechnungsmethode für Werbeanzeigen im Marketing. Die Cost-per-Mille-Methode, auch bekannt als Tausenderkontaktpreis, berechnet den Preis für eine Werbeanzeige pro tausend Sichtkontakte. Die Cost-per-Mille-Methode ist eine beliebte Methode, die in den Printmedien, im Fernsehen, aber vor allem im Online-Marketing verwendet wird, da sie besonders...
Wie funktioniert das Amazon Keyword Targeting?
Es ist kein Geheimnis, dass Amazon Kampagnen wie Sponsored Products, Sponsored Brands und Sponsored Display eine wichtige Rolle im Amazon Advertising spielen und ein Erfolgsfaktor für den Verkauf sind. Hinzu kommt, dass der Content des Produktes relevante Keywords enthält und kund:innenorientiert verfasst ist, um eine gute Conversion zu generieren. Der Knackpunkt liegt jedoch im Keyword-Targeting,...
Was ist Targeted Advertising und wie funktioniert es?
Targeted Advertising ist Teil des Online Marketings und beschreibt Werbeeinblendungen, die themen- oder zielgruppenspezifisch auf Websites ausgespielt werden. Als Ziel wird angestrebt, Streuverluste von Werbekampagnen zu vermeiden und den Bereich SEA (Search Engine Advertising) allgemein zu optimieren. Im Detail ist damit gemeint, dass vor der Erstellung einer Werbekampagne eine Analyse von Websites...
Was ist Social Media Advertising?
Weltweit profitieren soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram, Twitter und LinkedIn weiterhin von drastischen Zuwächsen auf Ebene der Privatnutzer:innen und Unternehmen. Sie spielen eine wichtige Rolle im Alltag einer vernetzten Welt und werden von einem Großteil der Nutzer:innen täglich besucht, egal ob sie für private oder berufliche Zwecke verwendet werden. Beispielweise nutzen...
Was ist die Amazon Advertising Console?
Wenn es um die Verwaltung und Einrichtung von PPC-Kampagnen und Amazon-Werbung geht, ist die Amazon Advertising Console die zentrale Plattform – insbesondere für Vendoren. Seller können ihre Kampagnen für Sponsored Products und Sponsored Brands ebenfalls innerhalb von Seller Central erstellen und verwalten – allerdings nur, wenn ihre Marke bei Amazon...
Was sind Amazon Kundenbewertungen/Reviews?
Unter Amazon Reviews/Rezensionen sind allgemeinen Bewertungen von Kund:innen gemeint, die auf dem Marketplace ein Produkt oder Händler:innen (Seller) beurteilen. Generell basiert das Bewertungssystem auf einem 5-Sterne-Rating, wobei 1-Stern die schlechteste und 5-Sterne die beste Beurteilung eines Produkts oder der Händlerleistung darstellt. Aus allen abgegebenen Bewertungen wird ein Durchschnitt gebildet und für alle Besucher:innen des Marketplace...
Was bedeutet Automated Ad Buying?
Der Begriff „Automated Ad Buying“ (zu Deutsch „Automatisierter Einkauf von Werbeplätzen“) steht im direkten Zusammenhang mit dem Programmatic Advertising und wird in diesem Kontext auch oft als „Programmatic Marketing“ oder „Programmatic Buying“ bezeichnet. Gemeint ist damit ein vollautomatisierter Prozess in der digitalen (programmatischen) Werbung, bei dem sogenanntes „digitales Inventar“ auf einer Vielzahl...