Die Amazon Styleguides bilden die Grundlage für ein erfolgreiches Ranking auf Amazon. Es ist bekannt, dass man heutzutage bei einer Anzahl von über 300 Millionen Produkten auf dem deutschen Amazon Marketplace nur noch durch ein optimiertes Produkt sowie Listing eine Chance auf Verkäufe erzielen kann. Die Styleguides von Amazon bilden die Richtlinien, die Amazon für die einzelnen...
Was ist Programmatic Guaranteed?
Programmatic Guaranteed ist ein Begriff aus dem Online-Marketing, genauer gesagt aus dem Bereich des Real-Time Advertisings (RTA) und damit auch des Programmatic Advertisings (PA). Neben dem Begriff Programmatic Guaranteed werden oft auch Synonyme wie Automated Guaranteed oder Programmatic Direct verwendet. Inhaltlich beschreibt Programmatic Guaranteed eine Art von Deal zum Kauf...
Was sind Consumer Packaged Goods?
Consumer Packaged Goods (kurz CPG) sind Güter, die auf regelmäßiger – oft auch täglicher – Basis verbraucht werden und somit immer wieder ersetzt werden müssen. Consumer Packaged Goods sind, wie der Name sagt, verpackte Produkte, die oft zu geringen Preisen verkauft werden. Diese Verbrauchsgüter sind oft in ihrer Haltbarkeit eingeschränkt. Beispiele für CPG’s sind Nahrungsmittel, Getränke, Kosmetikprodukte oder...
Amazon Showroom – Wie funktioniert das virtuelle Wohnzimmer?
Mit Amazon Showroom hat der E-Commerce-Riese ein neues Feature veröffentlicht, um das Shopping-Erlebnis auf dem Marketplace für seine Kund:innen zu verbessern. Grundsätzlich handelt es sich dabei um eine Art virtuelles Wohnzimmer, in das man ausgewählte Amazon Produkte stellen kann und so schon vor dem eigentlichen Kauf eine bessere Entscheidungshilfe hat. Die Elemente werden dabei via...
Was ist Ad Exchange und wie funktioniert es?
Als Ad Exchange werden im Online-Marketing elektronische Marktplätze bezeichnet, auf denen Werbe-Inventar in Echtzeit-Versteigerungen gehandelt wird. Ad Exchange entstand, als Angebot und Nachfrage nicht mehr ausgleichbar waren, da der Marktplatz quasi ausgelastet war und Online-Werbung immer wichtiger wurde. Wie funktioniert Ad Exchange? Beim Ad Exchange kommen die Anbieter:innen und die Nachfrager:innen zusammen. Die Anbieter:innen...
Was ist ein Adserver und wofür wird er eingesetzt?
Bei einem Adserver gibt es grundsätzlich zwei begriffliche Unterscheidungen. Als Adserver werden nämlich zum einen die physischen Server genannt, also materielle Hardware, in denen Prozesse ablaufen. Zum anderen wird als Adserver aber auch die Software bezeichnet, die im Online Marketing bzw. im E-Commerce für Werbezwecke eingesetzt wird. In diesem Artikel geht es ausschließlich um Adserver...
Influencer Marketing
Das Influencer Marketing (engl. to influence: beeinflussen) beschreibt die Nutzung von Influencern zur Bewerbung von ausgewählten Produkten in einer eng definierten Zielgruppe. Das Ziel beim Influencer Marketing kann es sowohl sein, den Absatz eines bestimmten Produktes, als auch die Glaubwürdigkeit und Reichweite der Marke (Brand Awareness) zu steigern. Was ist ein Influencer? Das Influencer Marketing nutzt sogenannte Influencer als Meinungsführer in sozialen Gruppen und...
Mobile Retargeting
Mobile Retargeting ist eine Marketingstrategie, die Nutzer:innen, die zuvor Interesse an den Produkten oder Dienstleistungen eines Unternehmens gezeigt haben, durch personalisierte Anzeigen auf ihren mobilen Geräten erneut anspricht. Diese Strategie wird hauptsächlich durch Display-Targeting umgesetzt. Anhand des Nutzer:innenprofils und der vorherigen Aktionen, wie zum Beispiel dem Ansehen eines bestimmten Artikels,...
Kampf um die Kunden – Amazon oder Walmart: Wer dominiert das Online- und Offline-Geschäft?
In Deutschland kaum beachtet, ist Walmart in den USA ein ebenso gewaltiges „Dickschiff“ wie Amazon. Der eine dominiert den Onlinehandel, der andere beherrscht den Retail-Markt. Die Grenzen verschwimmen jedoch zunehmend, denn längst kämpfen beide Unternehmen um die gleiche Kundschaft und sind auf den gleichen „Schlachtfeldern“ unterwegs. Amazon und Walmart sind...
FMCG – Fast Moving Consumer Goods
Was sind Fast Moving Consumer Goods (FMCG)? „Fast Moving Consumer Goods“ (FMCG), auch bekannt als „Fast Moving Goods“ (FMG), sind in der Regel niedrigpreisige Produkte des täglichen Bedarfs, die aufgrund ihres günstigen Preises und häufigen Gebrauchs ohne lange Überlegungen gekauft werden. Der Begriff „Fast Moving“ bezieht sich auf physische Produkte...