Was ist WooCommerce?

WooCommerce ist mit mehr als 3 Millionen aktiven Installationen eines der führenden kostenlosen Open-Source Shopsysteme, das auf der Grundlage von WordPress arbeitet. WordPress ist eines der weltweit meist genutzten Content-Management-Systeme, dessen Funktionen mit Plugins wie WooCommerce erweitert werden können. Statistiken von BuiltWith zufolge hat WooCommerce einen Anteil von ca. 37 % bei E-Commerce-Systemen...

Wofür steht GTIN?

GTIN ist die Abkürzung für Global Trade Item Number. Sie ist eine Identifikationsnummer zur weltweiten Identifizierung von Produkten und Dienstleistungen. Durch diese Nummer können Artikel eindeutig erkannt werden. Die GTIN dient der weltweiten, eindeutigen Zuordnung. Die GTIN wird von der GS1 (Global Standards One) vergeben. Diese Organisation vergibt und verwaltet die Global...

Was versteht man unter Cross Channel Marketing?

Beim Cross Channel Marketing werden mehrere Werbemaßnahmen kanalübergreifend genutzt, um ein Produkt oder eine Dienstleistung zu vermarkten. Dabei sollten die Werbemittel gut aufeinander abgestimmt werden, um die entsprechende Zielgruppe effektiv anzusprechen. Damit man als Marke oder Unternehmen eine klare Strategie für sich entwickeln kann, ist es notwendig, seine Zielgruppe möglichst genau zu...

Was ist eine Amazon Flatfile / Lagerbestandsdateivorlagen?

Um ein Amazon Flatfile, auch Lagerbestandsdatei genannt, zu erstellen, wird eine entsprechende Vorlage als Datei benötigt. Die Lagerbestandsdateivorlage, die in der Regel im .csv-Format vorliegt, kann mit einem Tabellenkalkulationsprogramm wie Microsoft Excel geöffnet und bearbeitet werden. Die komma- oder semikolongetrennte Datenstruktur gewährleistet, dass mehrere Spalten in der Datei enthalten sind...

Was ist Dropshipping?

Dropshipping, auch unter den deutschen Begriffen „Streckengeschäft“ oder „Direkthandel“ bekannt, ist eine spezielle Variante des Fulfillments, bei der die Retailer:innen die Produkte, die sie verkaufen, nicht selbst auf Lager halten. Stattdessen kaufen sie die Produkte von einem Dritten (Supplier), der die Ware direkt an die Konsument:innen versendet. Dabei entfällt nicht...

Was bedeutet Versand durch Amazon?

Wenn sich Händler:innen für die Option „Versand durch Amazon“ entscheiden, wird die Logistik sowie die Lagerung der Artikel von Amazon abgewickelt. Das bedeutet, dass die Ware in einem Amazon Logistikzentrum gelagert, bei einer Kund:innenbestellung verpackt und an die Kund:innen gesendet wird. Um diese Auswahl zur Versendung nutzen zu können, muss...

Headline Search Ads

Headline Search Ads (HSA), neuerdings Sponsored Brand genannt, sind Keyword-gesteuerte Cost-per-Click (CPC) Werbeanzeigen auf Amazon, die oberhalb der Suchergebnisse platziert werden. Die HSA können sowohl über einen Amazon Advertising (ehemals Amazon Marketing Services, AMS) Zugang als auch über einen Seller Central Account verwaltet werden. Bei Verwendung von Headline Search Ads...

Was bedeutet Trusted Shops?

Bei Trusted Shops handelt es sich um ein Unternehmen, welches 1999 in Köln gegründet wurde. Es bietet Betreiber:innen von Online Shops unterschiedlichste Dienstleistungen sowie eine Zertifizierung für ihre Website an. Laut Übersetzung bedeutet Trust gleich Vertrauen und genau das soll Kund:innen mit Hilfe des Siegels vermittelt werden. Dieses Siegel bietet vor allem...

Was versteht man unter Endpreis?

Der Endpreis ist der Preis, der inklusive der Umsatzsteuer und allen weiteren anfallenden Preisbestandteilen für ein Produkt anfällt. Dieser Betrag ist der, der auch von Privatkund:innen bezahlt wird. Angebote gelten nur, wenn der Endpreis (ohne versteckte Kosten) korrekt angegeben wird. Zusätzlich zum Endpreis muss auch immer der Grundpreis je Menge angegeben werden,...

Was bedeutet E-Payment?

Electronic Payment (E-Payment) bedeutet übersetzt „elektronischer Zahlungsverkehr“. Unter diesem Begriff verbergen sich eine Vielzahl an Zahlungsverfahren, die alle die Zahlungsabwicklung im Internet betreffen. Mit Hilfe von E-Payment, das oft auch unter dem Begriff Online-Payment läuft, werden Zahlungen für Produkte oder Dienstleistungen getätigt. Das E-Payment lässt sich grundsätzlich in zwei Gruppen...