Amazon PartnerNet – Das Affiliate-Programm von Amazon

Im E-Commerce gibt es eine Vielzahl an Affiliate-Programmen, die es ermöglichen, mit den Produkten anderer Geld zu verdienen. Amazon bietet mit seinem eigenen Affiliate-Programm, dem Amazon PartnerNet, eine Möglichkeit, durch die Vermittlung von Produkten auf der Plattform Einnahmen zu generieren. Die Teilnahme am Amazon Affiliate-Programm bietet im Vergleich zu anderen Partnerprogrammen einige wichtige Vorteile. Dazu gehören die große Produktauswahl, eine verlässliche Plattform, nützliche Tools, attraktive Belohnungen, regelmäßige Auszahlungen und die Möglichkeit, langfristig mit dem Programm zu arbeiten. Die Grundvoraussetzung für die Nutzung von Amazon PartnerNet ist die erfolgreiche Teilnahme am Amazon-Partnerprogramm. Die Teilnahmebedingungen sind umfangreich und regeln unter anderem die Anforderungen an teilnehmende Websites und Inhalte. In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird außerdem festgelegt, welche Arten von Websites oder Inhalten abgelehnt werden. Detaillierte Informationen zu erlaubten und verbotenen Inhalten auf Websites sind in den Teilnahmevoraussetzungen des EU-Partnerprogramms festgelegt. Unter anderem regeln die Teilnahmebedingungen, in welcher Form Amazon-Marken verwendet werden dürfen.

Amazon PartnerNet – Dashboard

Amazon PartnerNet wurde 2017 überarbeitet, um den Teilnehmer:innen die Suche nach Produkten, die Erstellung von Links und die Überwachung der Einnahmen zu erleichtern. Das Dashboard ist übersichtlich gestaltet und besteht aus einem Menü, einer Produktsuche, einer Umsatzübersicht sowie einer monatlichen Zusammenfassung. Wichtige weitere Inhalte wie Aktionen, das Wissenscenter und detaillierte Berichte sind über das Menü mit nur wenigen Klicks erreichbar.

Amazon PartnerNet – Produktsuche und Kurzlinks

Wer im PartnerNet-Dashboard schnell und einfach nach Produkten suchen möchte, um diese mit einem Affiliate-Link zu bewerben, kann dafür das bereits im Dashboard integrierte Suchfeld nutzen. Dieses bietet zwei Suchoptionen: die Produktsuche mit Kurzlinks sowie die Produktsuche nach Kategorie. Bei der Produktsuche mit Kurzlinks können gezielt Suchbegriffe wie „Schuh“ oder alternativ die ASIN/ISBN eines bestimmten Produkts eingegeben werden. In der Produktsuche nach Kategorien ist es möglich, entweder alle Kategorien oder spezifische Unterkategorien auszuwählen. Nach der Auswahl stellt Amazon eine Produktliste mit bis zu 400 Artikeln zur Verfügung.

Amazon PartnerNet – Produktlinks

Auf der Seite „Produktlinks“ kann nach beliebigen Produkten aus dem gesamten Amazon-Katalog gesucht werden. Für jedes gelistete Produkt lässt sich ein individueller Partnerlink erstellen. In der Suchleiste können mehrere Suchbegriffe eingegeben werden, um passende Ergebnisse anzuzeigen. Zudem kann die Suche auf alle oder auf bestimmte Produktkategorien eingeschränkt werden. Die Suchergebnisse lassen sich nach verschiedenen Kriterien sortieren, darunter „Preis aufsteigend“, „Preis absteigend“ und „Empfehlungen“. Für jedes Produkt kann ein Partnerlink erstellt und zusätzlich individualisiert werden. Wer schnell einen Partnerlink generieren möchte, kann die „Pfeil nach unten“-Funktion nutzen. Bei dieser Option erscheint der vollständige Affiliate-Link, der die Produkt-ID, das Benutzerkonto und weitere relevante Informationen enthält. Alternativ lässt sich die lange URL mit Amazon.to verkürzen, wodurch der Link übersichtlicher und nutzerfreundlicher für potenzielle Kund:innen wird. Zusätzlich können Partnerlinks individuell angepasst werden. Dabei gibt es verschiedene Optionen wie „Link als Text und Bild“, „Textlink“, „Bildlink“ oder „Zum Widget hinzufügen“. Eine Live-Vorschau zeigt, wie die individuelle Gestaltung auf einer Website aussehen würde.

Amazon PartnerNet – Banner

Wer Amazon-Banner auf seiner Website einfügen möchte, um zusätzliche Einnahmen zu generieren, kann die „Promolinks“ oder „Gutscheine“-Banner nutzen. Insgesamt stehen neun verschiedene Bannergrößen zur Auswahl. Jedes Banner verfügt über einen eigenen HTML-Code, der einfach an der gewünschten Stelle auf der Website eingefügt werden kann. Amazon empfiehlt, die Banner auf den meistbesuchten Seiten zu platzieren, um die bestmögliche Conversion-Rate zu erzielen.

Amazon PartnerNet – Quick Linker

Der Quick Linker funktioniert nur in Verbindung mit dem Quick-Link-Widget. Sobald das Widget auf einer Website integriert ist, können Partnerlinks direkt beim Erstellen von Texten eingefügt werden. Während des Schreibens müssen lediglich die entsprechenden HTML-Befehle (Widget-Tags) in den Text eingebaut werden.

Amazon PartnerNet – Links zu beliebigen Amazon-Shop-Seiten

Neben Partnerlinks zu bestimmten Produkten oder Produktkategorien können auch Partnerlinks zu Shop-Seiten erstellt werden. Diese Links können je nach Auswahl entweder zu den beliebtesten Shop-Seiten oder zu bestimmten Amazon-Suchergebnissen weiterleiten. Auch hierfür werden automatisch HTML-Codes generiert, die einfach per Copy & Paste an den gewünschten Stellen auf der Website eingefügt werden können.

Umsatzübersicht im Amazon PartnerNet

Die Startseite von Amazon PartnerNet bietet eine Umsatzübersicht für die letzten 30 Tage sowie einen Bericht für den aktuellen Monat. Diese Übersicht ist in Werbekostenerstattung, Prämien und Klicks unterteilt. Die monatliche Zusammenfassung gibt Auskunft über die Anzahl der ausgelieferten Produkte, den Gesamtumsatz, die Anzahl der bestellten Produkte, die gesamten Klicks und die Conversion-Rate. Für detailliertere Einblicke kann unter dem Menüpunkt „Berichte“ eine genauere Analyse abgerufen werden. Dort lassen sich die Umsätze nach bestimmten Zeiträumen filtern, darunter „heute“, „gestern“, „letzte 7 Tage“, „letzte 30 Tage“, „vordefinierte Zeiträume“ oder ein „benutzerdefiniertes Datum“. Zusätzlich wird eine detaillierte Zusammenfassung der Werbekostenerstattung angezeigt, die die Kennzahlen Klicks, Bestellungen, versendete Produkte und Conversion-Rate umfasst. Eine separate Anzeige zeigt zudem die Übersicht der Prämien.

Weitere Funktionen wie die „Tabelle zur Werbekostenerstattung“, die „Zahlungshistorie“ und die Möglichkeit, Berichte herunterzuladen, ermöglichen eine transparente Nachverfolgung der Entwicklungen innerhalb des Partnerprogramms.

Tools im Amazon PartnerNet

Amazon Site Stripe

Mit der Site Stripe können Partnerlinks direkt in der Amazon-Oberfläche mit der eigenen Tracking-ID erstellt werden, ohne das PartnerNet besuchen zu müssen. Dafür reicht die Anmeldung bei Amazon.de mit denselben Zugangsdaten wie für das PartnerNet. Die Site Stripe wird dann dauerhaft am oberen Rand der Seite angezeigt und ermöglicht eine schnelle Erstellung von Affiliate-Links.

Amazon Link-Checker

Der Link-Checker dient zur Überprüfung, ob Partnerlinks korrekt mit der Partner-ID und der Tracking-ID versehen sind. Amazon kann Verkäufe nur dann dem jeweiligen Nutzerkonto zuordnen, wenn die Partnerlinks einwandfrei funktionieren. Mit diesem einfachen Tool lassen sich alle Links in kurzer Zeit verifizieren.

Wichtig zu beachten ist, dass der Link-Checker ausschließlich manuell erstellte Partnerlinks prüft.

Amazon Product Advertising API

Nach der erfolgreichen Registrierung bei der Amazon Product Advertising API kann diese genutzt werden, um Amazon-Produkte effizient in die eigene Website zu integrieren. Die API ermöglicht den Zugriff auf Produktbilder, aktuelle Preise, Kundenbewertungen, ähnliche Produkte, Produktsuchen und vieles mehr. Dadurch lassen sich Produkte dynamisch und automatisch in Webseiten einbinden, ohne manuell nach aktuellen Daten suchen zu müssen.

Amazon Link Builder Plug-in für WordPress

Amazon-Partner:innen haben die Möglichkeit, das offizielle und kostenlose Link Builder Plug-in für WordPress herunterzuladen. Nach der erfolgreichen Installation können Amazon-Produkte direkt aus dem WordPress-Editor gesucht und auf der eigenen Website verlinkt werden. Alle Produktdetails wie Preis, Bilder und Verfügbarkeit werden dabei in Echtzeit angezeigt. Zusätzlich bietet das Plug-in verschiedene Produktboxen, die mit Bildern, Preisen und weiteren Produktinformationen ausgestattet sind. Die Vorlagen können nach Wunsch individuell angepasst werden, um sich optimal in das Design der eigenen Website einzufügen.