Eine Marke in der Amazon Brand Registry anzumelden ist wichtig, um als Markeninhaber:in die eigenen Produkte auf Amazon noch besser vor Nachahmer:innen und unautorisierten Resellern zu schützen. So vermeiden Händler:innen, dass Drittanbieter:innen ihre Amazon Standard Identification Number (ASIN) nutzen, um Imitate ihrer Produkte günstiger anzubieten oder das Listing (Produktbeschreibung) zu ändern. Dieses „Dranhängen“ ist...
Richtlinien für Produkt-Detailseiten
Durch die Funktion „Produkt hinzufügen“ können neue Produkte erstellt werden, die noch nicht im Amazon-Katalog vorhanden sind. Verkäufer:innen mit dem Tarif „Professionell“ können außerdem eine Lagerbestandsdatei oder eine XML-Datei-Feed nutzen, um eine Produktdetailseite zu erstellen. Bei der Erstellung von neuen Produktdetailseiten gelten folgende Richtlinien und Einschränkungen: Es ist nicht erlaubt,...
Amazon A+ Content
Ein physisches Produkt in die Hand nehmen, es von allen Seiten betrachten, beurteilen, ob Farbe oder Haptik dem persönlichen Geschmack entsprechen - auf Online-Marktplätzen wie Amazon ist es gar nicht so einfach, den Kund:innen ein besonderes Einkaufserlebnis zu bieten. Anders als im stationären Handel müssen Texte und Bilder zu einem...
Was ist die Amazon Media Group?
Das Kürzel AMG steht für „Amazon Media Group“, eine spezielle Abteilung im Amazon-Konzern, welche sich um die Platzierung und den Aufbau von Werbekampagnen für Vendoren und große Marken kümmert. In der AMG werden sämtliche Display-Werbeplätze auf und außerhalb von Amazon gesteuert, Kampagnen geplant und ausgeführt. Je nach Beauftragung der Kund:innen übernimmt die...
Brand Ambassador (Markenbotschafter)
Was ist ein Brand Ambassador? Sie verkaufen, repräsentieren, schaffen Vertrauen und sind nicht immer unumstritten: Brand Ambassadors bzw. Markenbotschafter:innen sind das Gesicht einer Marke. Ihre Bekanntheit und ihr – in der Regel guter – Ruf werden genutzt, um Dienstleistungen oder Produkte bekannter zu machen und den Absatz zu steigern. Mit...
A10 Amazon Algorithmus
A9 oder A10 – so heißt Amazons berühmter Suchalgorithmus wirklich Um Amazons Algorithmus A9 ranken sich zahlreiche Mythen. Insbesondere Updates und Änderungen werden von Marktplatzhändlern und E-Commerce-Experten genau beobachtet. Schnell kursieren Handlungsempfehlungen zu den neuen oder veränderten Suchmechanismen. Ein Mythos, der sich besonders hartnäckig hält, dreht sich um den Namen...
Was ist die Amazon Retail Readiness?
Jedes auf Amazon verfügbare Produkt hat eine eigene Detailseite und eine zugewiesene ASIN (Amazon Standard Identification Number). Ob und wie gut sich ein Produkt auf dem Marketplace verkaufen lässt, hängt von der sogenannten „Retail Readiness“ (sinngemäß übersetzt „Verkaufsfähigkeit“) ab. Davon direkt abhängig, bzw. in Zusammenhang steht auch das Amazon Advertising,...
Was bedeutet Extended Producer Responsibility (EPR)?
Bei der Extended Producer Responsibility (EPR), dt. „erweiterte Herstellerverantwortung“, handelt es sich um eine in Europa geltende Umweltrichtlinie, die Verkäufer:innen verpflichtet, sich um die Rücknahme, den Transport, die Entsorgung und Wiederaufbereitung ihrer Produkte zu kümmern. Somit soll eine fachgerechte Sammlung, Sortierung und Entsorgung oder das Recycling der Produkte sowie der Produktverpackungen...
Was ist ein Affiliate Programm?
Mithilfe eines Affiliate Programms können Produkte und Dienstleistungen von Verkäufer:innen (merchants) durch Vertriebspartner:innen (affiliates) beworben werden. Für jedes erfolgreich beworbene Produkt oder jede erfolgreich vermittelte Dienstleistung erhalten die Vertriebspartner:innen eine Provision. Die Höhe der Provisionen kann sich nach verschiedenen Kriterien wie Werbezeitraum, Klick, pro Tausend Werbeeinblendungen, gewonnener Kontakt oder eingegangene Bestellung richten....
Amazon Werbeanzeigen
Wer auf Amazon Produkte vermarktet, kann Artikel sowohl organisch als auch anorganisch in Szene setzen. Ähnlich wie auf Google besteht also auch auf Amazon die Möglichkeit, Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA) zu betreiben. Während Seller und Vendoren im Bereich Amazon-SEO versuchen, ihre Produktlistings mit möglichst relevanten und trafficoptimierten Keywords an den richtigen Stellen zu...