Marke in der Amazon Brand Registry anmelden: So geht’s

Eine Marke in der Amazon Brand Registry anzumelden ist wichtig, um als Markeninhaber:in die eigenen Produkte auf Amazon noch besser vor Nachahmer:innen und unautorisierten Resellern zu schützen. So vermeiden Händler:innen, dass Drittanbieter:innen ihre Amazon Standard Identification Number (ASIN) nutzen, um Imitate ihrer Produkte günstiger anzubieten oder das Listing (Produktbeschreibung) zu ändern. Dieses „Dranhängen“ ist nur möglich, weil mehrere Anbieter:innen auf Amazon unter einem Suchbegriff gebündelt werden – sofern die Produktbezeichnung nicht durch eine Markenregistrierung geschützt ist.

Dass Drittanbieter:innen minderwertige oder falsche Produkte unter gleichem Namen anbieten und vertreiben, fällt häufig erst dann auf, wenn der eigene Shop schlechte Bewertungen erhält. Mit einer erfolgreichen Amazon-Markenregistrierung beugen Händler:innen diesem Missbrauch vor. Durch die Marken-Anmeldung erhalten Seller und Vendoren Zugang zu Tools, mit denen sie Verstöße gegen die Markenrechte überwachen und Amazon melden können. In unserer ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung erklären wir, wie Händler:innen ihre Produkte schützen.

Allgemeines zur Amazon Brand Registry

Eine Marke kann nur von tatsächlichen Markeninhaber:innen eingereicht bzw. angemeldet werden. Solltest du lediglich Bevollmächtigte:r sein, müssen die eigentlichen Markeninhaber:innen die Marke zuerst auf Amazon registrieren und dich anschließend als Benutzer:in einladen. Wenn du nun selbst Markeninhaber:in oder, wie beschrieben, berechtigte:r Benutzer:in bist, kannst du dich mit deinen vorhandenen Anmeldeinformationen in der Amazon Brand Registry einloggen.

Wenn du für die Anmeldung bei der Amazon Markenregistrierung dieselben Nutzer:innendaten verwendest, die du für dein Seller- oder Vendor-Hauptkonto nutzt, hast du Vorteile bei der Verknüpfung mit deinem Verkäufer:innenkonto und Zugriff auf nützliche Markenregistrierungsfunktionen. Solltest du noch kein Amazon-Konto für die Markenregistrierung besitzen, kannst du kostenfrei ein Konto erstellen.

Durch die Verwendung desselben Benutzer:innennamens und Passworts erhältst du Zugriff auf die Markenregistrierungsfunktionen und -vorteile, die mit den Vendor- und Seller-Services verknüpft sind. Wenn du noch kein Amazon-Konto besitzt, kannst du ein kostenloses Konto erstellen.

Nachdem du erfolgreich ein Konto bei der Amazon-Markenregistrierung erstellt oder dich mit bestehenden Daten eingeloggt hast, kannst du deine offiziell registrierte Marke auch bei Amazon anmelden und damit vor Missbrauch sichern.

Bevor du die Marke registrierst, prüfe, ob dir die folgenden Informationen vorliegen:

  • Die Registrierungsnummer der Marke, die angemeldet werden soll
  • Bilder, die den Markennamen bzw. das Branding deines Produkts und/oder deiner Verpackung deutlich zeigen
  • Wenn du eine Lieferantenbeziehung (Vendor) mit Amazon hast, musst du einen Lieferantencode angeben
  • Eine Beispielliste mit ASINs, die die Produkte deiner Marke bei Amazon anzeigen
  • Informationen zu den Ländern, in denen du deine Produkte vertreibst

Die Anmeldung der Marke in der Amazon Brand Registry

Wenn dir die oben genannten Informationen vorliegen, wähle den Menüpunkt „Verwalten“ aus und klicke auf „Eine Marke registrieren“.

Der nächste Schritt beschreibt noch einmal, welche Informationen für den Registrierungsprozess von dir benötigt werden. Bitte klicke auf „Ihre Marke registrieren“.

Informationen zur Marke

Auf der nachfolgenden Seite fragt Amazon wichtige Informationen zu deiner Marke ab, um diese schnellstmöglich identifizieren und überprüfen zu können.

  1. Gib deinen Markennamen ein.
  2. Wähle das Markenamt aus, bei dem deine Marke registriert ist.
  3. Trage die Registrierungsnummer deiner Marke ein und klicke auf „Überprüfen“, um sicherzustellen, dass die korrekte Nummer gewählt wurde.
  4. Gib optional einen Link zum Webshop deiner Marke und/oder einen Link zum Händler:innenshop auf anderen E-Commerce-Webseiten ein (kann auch freigelassen werden).
  5. Füge im letzten Schritt mindestens ein Bild hinzu, auf dem deine Marke deutlich auf deinem Produkt und/oder der Produktverpackung zu erkennen ist. Es können auch Bilder aus verschiedenen Winkeln verwendet werden. Renderings sollten hingegen vermieden werden.
  6. Klicke anschließend auf „Weiter“.

Informationen zum Verkäufer:innenkonto

Auf der nächsten Seite benötigt Amazon Informationen zu deinem Verkäufer:innenkonto. Wähle hier zunächst, in welcher Beziehung du zu Amazon stehst.

Verkäufer:in
Du nutzt SellerCentral und verkaufst deine Produkte direkt an Kund:innen.

Lieferung durch Amazon
Du nutzt VendorCentral und verkaufst deine Produkte direkt an Amazon. Falls du diesen Punkt wählst, wird zusätzlich ein Lieferantencode (5-stellige Kennung) benötigt.

Weder noch
Du verfügst weder über ein SellerCentral- noch ein VendorCentral-Konto, möchtest deine Marke aber dennoch auf Amazon schützen, da diese evtl. von Drittanbieter:innen-Händler:innen dort vertrieben werden.

Wähle im nächsten Punkt die Überkategorie aus, in der deine Produkte zu finden sind bzw. sein werden. Es können auch mehrere Kategorien ausgewählt werden.

Falls bereits Produkte deiner Marke auf Amazon verkauft werden, kannst du im folgenden Schritt Beispiele dafür angeben, damit Amazon die Marke leichter identifizieren kann. Wähle dazu den passenden Marktplatz aus und füge die einzelnen ASINs hinzu.

Klicke anschließend auf „Weiter“.

Vertriebsinformationen in der Amazon Brand Registry

Auf der letzten Seite benötigt Amazon noch einige Vertriebsinformationen. Beantworte die Fragen gemäß deiner Vertriebsstrategie.

Wähle im nächsten Schritt optional Länder aus, in denen deine Marke vertrieben wird. Das muss an dieser Stelle nicht jedes einzelne Land sein. Trage einfach die wichtigsten und größten ein oder wähle die typischen Amazon-Marktplatzländer aus.

Die letzte Frage bezieht sich auf die Lizensierung deiner Marke. Antworte hier entsprechend nur mit Ja oder Nein, was auf deine Marke zutrifft (oder nicht).

Nun hast du alle erforderlichen Informationen bereitgestellt und kannst den Antrag zur Registrierung über den Button „Abschicken“ absenden.

Amazon Brand Registry – Überprüfung

Nach erfolgreichem Absenden des Antrags wird ein „Support-Fall“ innerhalb der Amazon Brand Registry eröffnet. Diesen findest du unter „Support“ – „Support-Fallprotokoll“.

Amazon wird die bereitgestellten Informationen nun intern überprüfen. Sobald diese Überprüfung erfolgreich abgeschlossen ist, wirst du eine Mail von Amazon an die Mail-Adresse deines Markenregistrierungskontos erhalten. Amazon informiert dich in dieser Mail darüber, dass der Verifizierungscode per E-Mail an die Kontaktperson gesendet wurde, die die Marke auf der Webseite der zuständigen Behörde registriert hat bzw. dort hinterlegt ist. Das kannst entweder du selbst sein oder z. B. Anwält:innen, die die Registrierung für dich übernommen haben.

In der Bestätigungsmail wird Amazon auch die E-Mail-Adresse nennen, an die der Verifizierungscode gesendet wurde. Diesen Verifizierungscode musst du nun zur Bestätigung innerhalb von 10 Tagen über den eröffneten Support-Fall in der Amazon Brand Registry übermitteln.

Sollte der Antrag fehlschlagen, musst du die an Amazon übermittelten Informationen überprüfen und evtl. detailliertere Informationen bereitstellen. Der Antrag muss dann erneut eingereicht werden.

Amazon Brand Registry – Bestätigung

Sobald du den Verifizierungscode übermittelt hast, wird Amazon diesen noch einmal prüfen und im Anschluss die Marke offiziell mit deinem Amazon Markenregistrierungskonto verknüpfen.

Nun verfügst du über die vollen Markenrechte für deine Marke auf Amazon und kannst z. B. Verstöße melden, neue Benutzer:innen hinzufügen oder Verkäufer:innenkonten verknüpfen, um Funktionen wie den Brandstore, Enhanced Brand Content oder das Vine Programm nutzen zu können.

Wir wünschen dir viel Erfolg! Falls wir dich dabei unterstützen können, dann kontaktiere uns bitte. Die Expert:innen von ameo helfen immer gern.