Data Driven Marketing

Datadriven Marketing – was ist das überhaupt? Heutzutage kommt kaum ein Unternehmen am Datadriven Marketing (auch „Data Driven Marketing“ geschrieben) vorbei. Wenn du dich am Markt und insbesondere im Onlinehandel durchsetzen willst, musst du dich intensiv mit diesem Thema beschäftigen. Grob gesagt geht es darum, Datensätze deiner Kund:innen mithilfe verschiedener...

Amazon Kategorie unbekannt verschoben Keyword Rankings verloren

Amazon Kategorie „unbekannt“ – eine Logik ohne jede Logik mit dramatischen Folgen Fangen wir einmal mit dem Fazit an: Nicht alles, was bei Amazon passiert, ist immer logisch nachvollziehbar oder irgendwie logisch zu begründen. Was nach außen für die Konsument:innen nach „Hui“ aussieht, ist technisch und administrativ für Seller und...

Die 22f-Bescheinigung als Pflicht für Amazon Händler

Seit Anfang 2019 steht es fest: Amazon will von Verkäufer:innen des deutschen Marketplace ein offizielle Steuerbescheinigung des Finanzamts bekommen. Nur wer einem vom Finanzamt bestätigten Nachweis darüber abgibt, dass er ein steuerpflichtiger Unternehmer ist, der in Deutschland seine Umsatzsteuer abführt, darf ab dem 02.10.2019 noch seine Produkte auf dem Marktplatz zum Verkauf anbieten. Diejenigen Seller,...

Was ist Performance Marketing?

Performance Marketing ist der Einsatz und die Kontrolle von Marketingmaßnahmen an vorher gesteckten Zielen mithilfe von KPI’s. Damit stellt das Performance Marketing das wirkungsbasierte Verständnis von Marketingaktivitäten dar – das heißt man versucht den Erfolg und die Wirkung der einzelnen Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen zu verstehen. Durch die Kontrolle im Performance Marketing ist...

Amazon Advertising – 10 Tipps für ein besseres Verständnis bei PPC-Kampagnen

Verstehen, was Amazon PPC Marketing ist und wie es funktioniert ACoS, ROAS, CPO… was ist denn nun die richtige KPI, um Performance Marketing im Bereich Amazon Advertising sinnvoll und erfolgswirksam messen zu können? Sind es nur harte Sales resultierend aus den geschalteten PPC-Kampagnen? Was ist mit den Impressions? Und wie spielen dabei der BSR (Bestseller-Rang), CVR (Conversion Rate) und CTR (Click-Through-Rate) eine...

Was ist Search Retargeting und wie funktioniert diese Werbeform?

Search Retargeting ist ein relativ neues Werbekonzept im Online-Marketing. Als eine dynamische Form des Retargetings targetierst du mit diesem Retargeting eine Zielgruppe, nachdem ein:e Nutzer:in aus dieser Zielgruppe eine bestimmte Aktion durchgeführt hat. Das heißt, du spielst den Nutzer:innen nach einer bestimmten Aktion, welche im Folgenden genauer erläutert wird, eine...

Was ist Amazon Logistics?

Amazon Logistics ist der Transport- und Versanddienst von Amazon selbst. Durch diesen Versanddienst versucht Amazon die Liefergeschwindigkeit zu erhöhen und damit die Kund:innenzufriedenheit zu steigern, denn Amazons erstes Ziel ist immer die Zufriedenheit der Kund:innen zu sichern. Bei Amazon Logistics stellt Amazon externe Lieferdienste als Zustellpartner:innen an. In der Regel sind dies kleine oder auch große lokale Logistikunternehmen, die...

Was ist der Point of Sale (POS)?

Als Point of Sale, kurz POS, wird im wahrsten Sinne des Wortes der Verkaufsort bezeichnet, also der Ort, an dem der Verkauf stattfindet. So zum Beispiel die Kasse im Einzelhandel wie z. B. im Supermarkt. Im Grunde ist der POS immer der Ort, an dem die Kund:innen direkt in Kontakt mit der...

Was ist ein Repricer und wie funktioniert er bei Amazon?

Die sogenannten Amazon Repricer passen den Verkaufspreis der Produkte automatisiert an. Die Seller müssen hierzu Regeln festlegen, mit welcher Frequenz, Unter- und Obergrenze die Preisanpassungs-Tools den Preis anpassen sollen. Sinn und Zweck eines Repricers ist es, die Amazon BuyBox zu gewinnen, d. h. einen günstigeren Verkaufspreis zu bieten als die Mitbewerber:innen. Repricer sorgen allerdings auch dafür, dass...