Was versteht man unter Paid Media?
Im Online-Marketing, speziell im Social Web, unterscheidet man zwischen drei verschiedenen Medientypen: Owned Media, Paid Media und Earned Media. Sie alle dienen dazu, die eigene Zielgruppe zu erreichen, und bilden gemeinsam einen wichtigen Bestandteil der unverzichtbaren Online-Marketing-Strategie von Unternehmen.
Owned Media umfasst die eigenen Kommunikationskanäle – also alle, die dem Unternehmen selbst gehören, wie z. B. der eigene Instagram-Account oder die Website. Der Vorteil von Owned Media liegt darin, dass für Konsument:innen ein Mehrwert geschaffen wird, der wertgeschätzt werden kann.
Earned Media bezeichnet Werbung, die man sich im wahrsten Sinne des Wortes „verdienen“ muss. Nutzer:innen verbreiten aus eigenem Antrieb Informationen über ein Produkt, z. B. durch Kundenrezensionen oder unbezahlte Erwähnungen in Blogbeiträgen. Da Empfehlungen hier nicht direkt vom Unternehmen kommen, ist die Glaubwürdigkeit oft höher als bei Owned Media.
Paid Media = bezahlte Werbung
Als Paid Media bezeichnet man alle kostenpflichtigen Marketingmaßnahmen, die ein Unternehmen einsetzt. Deshalb wird Paid Media häufig auch als der „klassische Werbetyp“ bezeichnet. Dazu zählen:
- Display Advertising
- Suchmaschinenwerbung (SEA)
- Werbung in Printmedien, Radio oder TV
- Influencer Marketing über externe Kanäle
Oft wird Paid Media auch verwendet, um eigene Owned-Media-Inhalte weiter zu verbreiten und schnell sichtbar zu machen – mit dem Ziel, zusätzlich Earned Media zu generieren. Trotzdem bringen bezahlte Werbemaßnahmen auch Herausforderungen mit sich: Sie verlieren schnell an Authentizität und verursachen mitunter hohe Kosten. Dennoch ist der Einsatz von Paid Media heute fast unumgänglich, da Inhalte schnell bereitgestellt und bei der Fülle an Content sonst kaum sichtbar werden. Zusätzlich sind Paid-Media-Maßnahmen gut skalierbar, schnell umzusetzen und ihre Ergebnisse leicht messbar.
Paid Media auf Amazon
Auch auf Amazon gibt es vielfältige Möglichkeiten, Paid Media als Werbeform einzusetzen – besonders beim Launch neuer Produkte. Amazon Advertising spielt hier eine zentrale Rolle. Bezahlte Werbung auf Amazon führt dazu, dass Produkte häufiger gekauft werden. Das verbessert die Performance-Bewertung, was wiederum zu einem besseren Ranking führt – ein Kreislauf, der weitere Käufe begünstigt.
Amazon bietet hierfür verschiedene Optionen:
- Sponsored Brands
- Product Display Ads
- Amazon Vine (für den Kauf unabhängiger Rezensionen)
Gerade das Amazon Vine Programm kann helfen, die Glaubwürdigkeit eines Produkts zu steigern. Händler:innen zahlen dabei eine Gebühr und erhalten im Gegenzug eine unabhängige Rezension. Mehr Rezensionen bedeuten mehr Vertrauen – sowohl für Kund:innen als auch für den Amazon-Algorithmus.
Fazit zu Paid Media
Zusammenfassend lässt sich sagen: Paid Media wird im modernen Online-Marketing immer wichtiger.
Idealerweise sollte es Hand in Hand mit Owned Media eingesetzt werden. Dennoch ist eine ausgewogene Mischung aus allen drei Medientypen – also Converged Media – zu empfehlen.
Genau hier kommt die Amazon-Agentur ameo ins Spiel.
Wir als Amazon-Advertising-Expert:innen bereiten deine Produkte auf Amazon so auf, dass sie Nutzer:innen echten Mehrwert bieten – und optimalerweise zu mehr Kaufabschlüssen führen.