Was ist ein EAN-Code?

Was ist ein EAN-Code? Die Abkürzung EAN-Code steht für „European Article Number Code“ und hat 2009 die Globale Artikelidentifikationsnummer (Global Trade Item Number – kurz GTIN) abgelöst. Die EAN stellt eine international unverwechselbare Produktkennzeichnung für Handelsartikel dar. Die Nummer besteht aus 8 bzw. 13 Ziffern. Die ersten 2 oder 3 bzw. 7, 8 oder 9 Ziffern werden durch die GS1-Gruppe verwaltet und an Hersteller:innen auf Antrag als „Global Location Number“ vergeben.

Die EAN/GTIN wird in der Regel auf die Warenpackung in Form eines maschinenlesbaren Strichcodes aufgedruckt und kann von Barcodescannern decodiert werden. Der GS1-Präfix dient hierbei nicht als Ländercode, sondern wird lediglich den lokalen GS1-Organisationen zugeordnet. Käufer:innen von EAN-Codes erhalten immer eine Firmenkennung, die aus dem GS1-Präfix und der dahinter gestellten Firmennummer besteht.

EAN kaufen für Amazon

Ein neues Produkt auf Amazon kann nur mit einer gültigen EAN-Nummer erstellt werden. Es gibt viele Anbieter:innen, die einzelne EAN-Codes verkaufen und damit werben, dass die Codes auch für Amazon genutzt werden können. Dies erscheint vor allem für kleinere Händler:innen und Amazon-FBA-Anfänger:innen lukrativ, weil die Kosten für die EAN-Pakete bei der GS1 Germany deutlich über denen einzelner EANs liegen.

Preise für EANs bei der GS1 Germany

Die einzig gültigen EAN-Codes werden ausschließlich von der GS1 vergeben. EANs auf anderen Internetseiten wurden bereits bei der GS1 von anderen Firmen registriert. Dies kann über den GEPIR-Service der GS1 geprüft werden. Die Verwendung von bereits erworbenen EAN-Codes kann zu Problemen bei der Verwendung und zur nachträglichen Löschung des Amazon-Listings führen. Durch die Verwendung von bereits registrierten EAN-Codes ist keine überschneidungsfreie Identifikation der Artikel möglich und es kann zu Überschneidungen bei der Benutzung der Codes kommen.

Beim Erwerb von EAN-Codes ist es nicht relevant, bei welcher GS1-Stelle diese erworben werden. Es ist möglich, als deutsche:r Amazon-Händler:in gültige EANs in den Niederlanden zu besseren Konditionen als bei der GS1 Germany zu erwerben. Hierbei dient der GS1-Präfix lediglich als Firmenkennung und nicht, wie oft fälschlich angenommen, als Länderkennung.