Was ist Buy with Prime?
Amazon Buy with Prime ist eine Bestell- bzw. Bezahlfunktion für Produkte, die von D2C-Marken (Direct to Consumer) außerhalb Amazons in Onlineshops angeboten werden. Entscheidet sich der Kunde bzw. die Kundin für ein Buy with Prime-fähiges Produkt, kann er oder sie sich beim Bezahlvorgang mit den Amazon-Accountdaten anmelden und erhält direkt von Amazon die Versand- und Lieferbenachrichtigungen für den Artikel – vorausgesetzt, es besteht eine Prime-Mitgliedschaft.
Buy with Prime beschleunigt die Kaufabwicklung sowohl auf Käufer- als auch auf Verkäuferseite enorm. Dadurch profitieren nicht nur die Prime-Mitglieder von der neuen Marketinglösung, sondern auch die Händler:innen. Buy with Prime bietet den Kund:innen durch die schnelle und nahtlose Kaufabwicklung ein verbessertes Kauferlebnis, während die Händler:innen ebenfalls viele Vorteile aus der Funktion ziehen: Durch die Buy with Prime-Badges werden Kund:innen auf eine Marke aufmerksam, wodurch die Markenpräsenz und -sichtbarkeit und somit auch die Besucherzahlen steigen. Im Umkehrschluss bedeutet dies für die Händler:innen auch höhere Konversionsraten und steigende Umsätze. Darüber hinaus genießen Produkte mit der Buy with Prime-Funktion ein höheres Vertrauen (engl. trust), da die Kund:innen bereits positive Erfahrungen mit Amazon gemacht haben und dieses Vertrauen auf die Produkte der noch unbekannten Marke übertragen.

Wie funktioniert Buy with Prime?
Durch das Buy with Prime-Badge können D2C-Verkäufer die vertrauenswürdige und bekannte Prime-Funktion für sich nutzen, um Kund:innen die Kaufentscheidung sowie den Bezahlvorgang zu erleichtern. Das Toolkit von Buy with Prime ermöglicht es den Unternehmen zu zeigen, dass sie auf ihrer eigenen Webseite Prime-Einkaufsvorteile anbieten:
- schnelle, kostenlose Lieferungen
- nahtlose, unkomplizierte Bestellvorgänge
- kostenlose, einfache Rücksendungen bei berechtigten Bestellungen

Wer kann Buy with Prime nutzen?
Zum aktuellen Zeitpunkt (Stand: Mitte Januar 2023) ist Buy with Prime nur für Seller in den USA zugänglich. Die Funktion ist außerdem nur auf Einladung von Amazon möglich. Wer interessiert ist, kann sich auf eine Interessent:innenliste eintragen, um über zukünftige Möglichkeiten informiert zu werden. Hinzu kommt, dass die Artikel der Verkäufer:innen in den Fulfillment by Amazon (FBA)-Lagern von Amazon vorhanden sein müssen und ihr Online-Shop die Zahlungsmöglichkeit „Amazon Pay“ anbietet. Sobald die Verkäufer:innen eingeladen wurden, können sie sich mit ihrem SellerCentral-Konto bei „Buy with Prime“ einloggen und ihren Online-Shop mit ihrem Amazon-Account verbinden. Somit erfolgt zwar die Lieferung und Rücksendung über Amazon, die Informationen der Käufer:innen verbleiben jedoch bei den D2C-Händler:innen.
Buy with Prime auf Facebook und Instagram
Bei sogenannten „Co-branded-Anzeigen“, die von Amazon finanziert und verwaltet werden, kann die Buy with Prime-Funktion auch auf Social Media eingebunden werden. Diese ermöglicht es teilnehmenden Verkäufer:innen, entsprechende Badges auf Instagram und Facebook zu platzieren, um dort ebenfalls Kund:innen zu erreichen. Dadurch steigt auch hier der Traffic bei den D2C-Anbieter:innen. Sobald der oder die Kund:in auf die Anzeige klickt, wird er bzw. sie auf die Produktseite weitergeleitet, auf der direkt beim Seller gekauft werden kann.
Bisher sind diese Social Media-Anzeigen in einer Beta-Phase.
