Amazon Pay ist ein Online-Zahlungsdienst, mit dem Kund:innen auf Websites von Drittanbieter:innen mit ihrem Amazon-Konto bezahlen können. Der Service ist seit 2011 in Deutschland verfügbar und war bis 2017 unter dem Namen „Amazon Payments“ bekannt. Wenn ein:e Kunde:in eine Website besucht, die Amazon Pay akzeptiert, kann er:sie einfach auf den Amazon Pay Button klicken und sich mit seinem Amazon-Konto anmelden, um den Kauf abzuschließen. Dies bedeutet, dass Kund:innen nicht auf jeder Website, auf der sie einkaufen, ihre Zahlungsinformationen eingeben müssen, sondern stattdessen ihr Amazon-Konto verwenden können.

Quelle: Amazon Pay
Wie funktioniert Amazon Pay?
Um Amazon Pay nutzen zu können, müssen Kund:innen über ein Amazon-Konto verfügen. Dazu müssen sie sich auf der Website (Link pay.amazon.de) mit ihrem Amazon-Benutzernamen und Passwort anmelden. Damit können sie auf Websites, die Amazon Pay akzeptieren, den Amazon Pay-Button anklicken. Eine zusätzliche Registrierung, neue Konten oder Passwörter sind nicht erforderlich. Amazon Pay greift auf die im Amazon-Konto gespeicherten Informationen und Zahlungsmethoden zurück, einschließlich der bevorzugten Lieferadresse, die der:die Nutzer:in in seinem:ihrem Adressbuch hinterlegt hat. Auf diese Weise können die User bequem und schnell einkaufen, ohne ihre Daten jedes Mal neu eingeben zu müssen.
Wenn Amazon-Kund:innen eine Transaktion durchführen, werden einmalige Käufe unter dem Reiter „Aktivität“ und Abonnementverträge unter dem Reiter „Händlervereinbarungen“ angezeigt. Die Einkäufe können auch über das Amazon-Konto eingesehen werden. Wenn ein:e Kunde:in Amazon Pay am PC nutzt, findet er:sie seine:ihre Transaktionen in zwei verschiedenen Tabs: im Amazon Pay-Tab unter „Amazon-Bestellungen“ oder unter „Transaktionen“ in seinem Konto. Nutzt der:die Kunde:in die Amazon-App, werden alle Transaktionen unter „Meine Bestellungen“ oder in „Mein Konto“ aufgelistet.
Welche Zahlungsmethoden akzeptiert Amazon Pay?
Amazon Pay akzeptiert verschiedene Zahlungsmethoden wie:
- Kreditkarten (Visa, Mastercard, American Express)
- Debitkarten (Visa Electron, Visa Debit, Maestro)
- Bankeinzug/Lastschrift (von Konten in 34 SEPA-Ländern mit Euro-Währung)
- Monatsabrechnung (nur in Deutschland, Österreich oder Finnland)
- Finanzierung (nur in Deutschland oder Österreich mit einem Barclays Finanzierungsrahmen)
Während des Bestellvorgangs kann es vorkommen, dass nur bestimmte Zahlungsarten akzeptiert werden. Amazon-Kund:innen haben dann die Möglichkeit, eine der verfügbaren Zahlungsarten hinzuzufügen.
Amazon Geschenkgutscheine werden jedoch nicht als Zahlungsmittel akzeptiert. Diese Gutscheine können nur für den Kauf qualifizierter Produkte auf den jeweiligen Amazon-Websites eingelöst werden.
Was kostet Amazon Pay?
Für die Nutzung von Amazon Pay fallen keine zusätzlichen Gebühren oder Kosten an. Es kann jedoch sein, dass der:die Kartenaussteller:in Gebühren für internationale Transaktionen erhebt, wenn die Karte außerhalb des Landes ausgestellt wurde, in dem sich die Website befindet. Es können auch sonstige Gebühren gemäß den Geschäftsbedingungen der Karte der Kund:innen anfallen.
Welche Händler:innen nehmen an Amazon Pay teil?
Die zahlreichen Händler:innen, die an Amazon Pay teilnehmen, sind in verschiedene Kategorien unterteilt:
- Fashion & Schmuck
- Tech & Unterhaltung
- Wohnen & Garten
- Sport & Outdoor
- Beauty & Gesundheit
- Geschenke & Delikatessen
Diese Händler:innen haben eine Vereinbarung mit Amazon Pay Europe abgeschlossen, um den Bezahldienst in ihren Online-Shops anbieten zu können. Zu den großen Marken, die Amazon Pay akzeptieren, gehören z. B. Adidas, Bose, Calvin Klein, HP, L’Oréal, Samsonite, Swarovski, Timberland und Tommy Hilfiger. Auch viele kleine und mittelständische Unternehmen nutzen Amazon Pay, um ihren Kund:innen eine schnelle und bequeme Zahlungsmethode anzubieten. Eine vollständige Liste der Händler:innen, die Amazon Pay akzeptieren, findet sich auf ihrer Website.
Amazon Pay schützt die privaten Finanzdaten seiner Kund:innen, indem es keine vollständigen Kreditkarten-, Debitkarten- oder Kontonummern an Online-Shops oder gemeinnützige Organisationen weitergibt, die Amazon Pay als Zahlungsmethode akzeptieren. Stattdessen erhält der:die Händler:in nur die für die Transaktion notwendigen Informationen wie die Namen der Kund:innen, deren E-Mail-Adressen und die Lieferadressen. Dies gewährleistet den Schutz der finanziellen Daten der Kund:innen und gibt ihnen die Kontrolle über ihre Zahlungsinformationen.
Vorteile von Amazon Pay
Amazon Pay bietet Kund:innen verschiedene Vorteile:
- Schnelles und bequemes Bezahlen: Kund:innen können mit Amazon Pay schnell und einfach bei teilnehmenden Online-Händler:innen bezahlen, ohne jedes Mal ihre Zahlungsinformationen erneut eingeben zu müssen.
- Sicherheit und Datenschutz: Der Dienst nutzt fortschrittliche Sicherheitstechnologien und Verschlüsselungsverfahren, um die Sicherheit der Zahlungsdaten zu gewährleisten. Kund:innen können sich darauf verlassen, dass Amazon ihre Daten sorgfältig schützt und vertraulich behandelt.
- Flexibilität bei Zahlungsmöglichkeiten: Amazon Pay akzeptiert verschiedene Zahlungsoptionen wie Kreditkarten, Debitkarten, Lastschriftverfahren und Monatsabrechnung, sodass Kund:innen die für sie bequemste Option wählen können.
- Nutzung des Amazon-Adressbuchs: Der Zahlungsdienst nutzt die im Amazon-Konto der Kund:innen gespeicherten Adressinformationen, sodass die Kund:innen nicht bei jedem Einkauf bei teilnehmenden Online-Händler:innen ihre Lieferadresse neu eingeben müssen.
- Vertrauenswürdigkeit von Amazon: Amazon ist ein vertrauenswürdiges Unternehmen. Die Kund:innen können sich also darauf verlassen, dass Amazon Pay sicher und zuverlässig ist.
Nachteile von Amazon Pay
Obwohl Amazon Pay viele Vorteile für Kund:innen bietet, gibt es auch einige mögliche Nachteile:
- Eingeschränkte Verbreitung: Obwohl Amazon Pay von vielen Online-Händler:innen akzeptiert wird, ist es nicht so weit verbreitet wie andere Zahlungsmethoden wie Kreditkarten oder PayPal. Kunde:innen können daher Schwierigkeiten haben, Online-Shops zu finden, die Amazon Pay akzeptieren.
- Begrenzte Zahlungsmöglichkeiten: Amazon Pay bietet möglicherweise weniger Zahlungsoptionen als Kreditkarten oder PayPal. Nutzer:innen können daher möglicherweise nicht ihre bevorzugte Zahlungsmethode verwenden. Außerdem werden Amazon Geschenkgutscheine nicht als Zahlungsmittel bei Amazon Pay akzeptiert.
- Käufer:innenschutz: Obwohl Amazon Pay einige Maßnahmen zum Schutz der Kund:innen ergreift, ist der Käufer:innenschutz möglicherweise nicht so umfassend wie bei anderen Zahlungsmethoden wie Kreditkarten oder PayPal.
- Datenschutz: Kund:innen müssen ihre persönlichen Daten an Amazon weitergeben, um den Dienst nutzen zu können. Manche Nutzer:innen könnten Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes haben und es vorziehen, eine andere Zahlungsmethode zu verwenden.
Fazit
Insgesamt ist Amazon Pay eine solide Zahlungsmethode für Online-Shopping, insbesondere für Kund:innen, die bereits ein Amazon-Konto besitzen und eine schnelle und bequeme Möglichkeit suchen, ihre Einkäufe zu bezahlen. Kund:innen sollten sich jedoch der möglichen Nachteile von Amazon Pay bewusst sein.