Display Ads als E-Commerce Werbemittel
Seit kurzer Zeit hast du auf Amazon die Möglichkeit, deine Werbung gezielter zu optimieren und somit mehr Reichweite und höhere Umsätze zu generieren. Da Amazon selbst viel testet – wie zum Beispiel bestimmte Anzeigen und Funktionen, die genutzt werden – kennt der E-Commerce-Gigant seinen Markt wie kein anderer. Nun möchte Amazon mit den vielen Informationen über die eigenen Kund:innen auch Werbetreibenden helfen, effektivere Werbung auf Amazon zu schalten.
Was sind Dynamic E-Commerce Ads auf Amazon?
Die Dynamic E-Commerce Ads (kurz DEA) sind eine dynamische Anzeigenform der Amazon DSP, also der Programmatic Advertising Plattform. Sie kommen vorrangig beim Contextual Targeting und ASIN Retargeting zum Einsatz. Amazon stellt hier acht verschiedene Standard-Formate zur Verfügung, welche als Template für die spätere Werbeanzeige dienen. Die Inhalte der Anzeige selbst, das heißt Bilder, Produkttitel, Bewertungen, Prime-Verfügbarkeit und der „Call-to-Action“-Button, werden automatisch über die Werbeplattform generiert. Advertiser sparen sich daher eine Menge Zeit in der manuellen Gestaltung ihrer Werbeanzeigen. Im Unterschied zu den Sponsored Product Ads der PPC-Kampagnen kannst du bei den DEAs allerdings verschiedene Layouts verwenden oder alternativ auch eigene Designs hochladen.
Themenübersicht zu den Amazon DEAs
- Warum sollte man Dynamic E-Commerce Ads verwenden?
- Wo werden die DEAs platziert?
- Wie funktionieren die Dynamic E-Commerce Ads?
- Aufbau und Funktion der Dynamic E-Commerce Ads
- Benutzerdefinierte Bilder verwenden
- Formate und Größen der DEAs
Warum sollte man Dynamic E-Commerce Ads mit Amazon schalten?
Amazon optimiert Display Ads in Form von E-Commerce-Werbeanzeigen komplett automatisch und hilft somit Werbetreibenden, ihre Kampagnenziele zu erreichen. Diese Werbeanzeigen basieren auf Amazons Machine-Learning-Algorithmus. Beim Machine Learning handelt es sich um maschinelles Lernen, ein Teilgebiet künstlicher Intelligenz. Mit einem ausgewählten Optimierungsziel – wie zum Beispiel der Click-Through-Rate oder der Conversion Rate – kann der Amazon-Algorithmus ansetzen. Diese dynamische Amazon-Werbung kann verschiedene Arten von Fotos beinhalten: benutzerdefinierte Fotos oder automatisch generierte Produktbilder, die auf den Detailseiten gefunden wurden.
Amazon optimiert mithilfe vieler verschiedener Werbemittel, um die beste Leistung für E-Commerce-Werbung und die Endkonsument:innen zu erzielen. Immer wieder testet Amazon zahlreiche Variationen von E-Commerce-Elementen, Layouts und Designs.
Wo platziere ich die E-Commerce Werbeanzeigen?
Eine Platzierung der Display Ads ist sowohl direkt auf Amazon als auch jenseits von Amazon möglich. Auf Amazon selbst gibt es viele verschiedene Platzierungsmöglichkeiten sowie Größenvorgaben für Bilder. Abhängig vom Endgerät – wie Mobile, Tablet oder Desktop-PC – gibt es unterschiedliche Formate, die von Amazon automatisiert angepasst werden.
In den Formaten 300×250, 160×160 und 300×600 können Bilder auf der Homepage platziert werden. Entweder Above the Fold (ATF), also im Bereich der Website, der für Nutzer:innen direkt auf den ersten Blick ohne Scrollen sichtbar ist, oder auf der Homepage Below the Fold (BTF), also wenn ein Scrollen notwendig ist. Außerdem können Fotos bei den Kundenrezensionen, auf der Produktdetailseite, der Danke-Seite oder als Search Skyscraper platziert werden.
Für das Produktbild sind folgende Formate verfügbar: 970×250 und 980×55. Produktbilder können auf der Homepage (BTF), auf der Produktdetailseite (BTF), auf der Deals-Seite (ATF) oder auf der Trefferlisten-Seite (ATF) angezeigt werden.
Die Formate 650×130 und 245×250 sind nur für Managed Service Advertisers in den USA verfügbar und ausschließlich für das Produktbild und die „Jetzt kaufen“-Variation. Managed Service heißt, dass die Kampagnen direkt über Mitarbeiter:innen der Amazon Media Group (AMG) geschaltet werden.
Platzierung Off-Amazon
In jeder Amazon-Advertising-Plattform sind Display Ads in den Größen 300×250, 160×600 und 728×90 verfügbar. Die Größe 970×250 gilt ausschließlich für das Produktbild.
Die Größen 320×50 und 300×250 sind im mobilen Web und auf Smartphones verfügbar. Zusätzlich wird das Format 728×90 im mobilen Web auf Tablets unterstützt.

Wie funktionieren Dynamic E-Commerce Ads auf Amazon?
- Der relevante Content sowie der Titel sind anklickbar. Mit nur einem Klick gelangen Nutzer:innen zur entsprechenden Produktdetailseite.
- Das angezeigte Produktbild muss unbedingt mit dem Foto der Produktdetailseite zusammenpassen, auf die die Werbeanzeige verlinkt ist.
- Self-Service-Advertiser können eine ASIN (Amazon Standard Item Number) in der E-Commerce-Werbeanzeige verlinken. Self-Service-Kund:innen haben die volle Kontrolle über ihre Kampagnen, und es fallen keine Verwaltungsgebühren an. Self-Service kann unter anderem über eine Amazon Agentur oder über eigene Entitys gebildet werden.
- Managed Service Advertiser hingegen können bis zu fünf ASINs in eine E-Commerce-Werbung integrieren. Die Managed-Service-Option ist eine vielversprechende Lösung für Unternehmen, die Zugriff auf das Amazon-DSP-Inventar mit Service benötigen sowie für Kund:innen mit wenig Programmiererfahrung in Bezug auf Programmatic Advertising. Für eine solche Risikoverlagerung müssen allerdings hohe Ausgaben einkalkuliert werden.
- Only Managed Service Advertisers in den USA können das Werbeprodukt in den zwei Formaten 650×130 und 245×250 auf Detailseiten am Desktop anzeigen lassen.
- Wichtig zu beachten ist, dass momentan Produkte von Amazon Fresh, Pantry, Prime Now und Prime Exclusive Deals noch nicht unterstützt werden.
- Blitzdeals, Deal des Tages und beste Deals (Savings und Sales) werden bei der „Jetzt kaufen“-Option unterstützt, wenn das Produktbild angezeigt wird.
- Subscribe & Save-Coupons werden im Moment nicht unterstützt.
- Coupon- und Subscribe & Save-Kennzeichnungen werden bei der „Jetzt kaufen“-Variante unterstützt, wenn das Produktbild angezeigt wird. Wenn die ASIN mehrere Rabatte hat, wird nur der höchstmöglich verfügbare Rabatt angezeigt.
Einschränkungen/ Limitationen
Anpassbare ASINs werden bei dynamischen E-Commerce Ads nicht unterstützt.
Aufteilung in benutzerdefinierte Fotos und E-Commerce Teil
Die dynamischen E-Commerce Ads lassen sich in zwei Hauptbereiche unterteilen: Das benutzerdefinierte Bild und den E-Commerce Abschnitt.

- Der Benutzerdefinierte Bildbereich ist unabhängig vom E-Commerce Teil und überschneidet diesen nicht. Designer können das benutzerdefinierte Foto so verblassen, dass es einen nach einem fließenden Übergang zum E-Commerce Teil aussieht. Preise und Rabatt-Slogans werden nicht auf dem benutzerdefinierten Bild gezeigt.
- Der E-Commerce Bereich beinhaltet produktspezifische Informationen wie Coupons, Sterne-Rankings oder Live-Preise. Auf Basis des beworbenen Produkts erstellt Amazon diesen Teil selbst. Der E-Commerce Abschnitt hat immer einen weißen Hintergrund und befindet sich je nach Größe, unter oder rechts neben dem benutzerdefinierten Bereich.
Der E-Commerce Teil
Produktvariationen
Zum Warenkorb hinzufügen oder Vorbestellen
Bei Desktop-Werbung kann man nun direkt auf die Sternebewertung und die Gesamtbewertungen klicken, da diese zu allen Bewertungsseiten des entsprechenden Produktes verlinkt sind. Außerdem kann man auf den „Zum Warenkorb hinzufügen“ Button klicken, um das Produkt direkt hinzuzufügen. Auch durch einen Klick auf den Vorbestellen-Button gelangt das Produkt direkt in den Warenkorb.
Coupons und Gutscheine
Wenn der Kunde bzw. die Kundin eingeloggt ist, kann er:sie an einem beliebigen Ort auf die Werbung klicken, und der Coupon wird automatisch auf das entsprechende Produkt angewendet. Daraufhin wird direkt die Produktdetailseite für das Produkt geöffnet. Diese Funktion ist allerdings aktuell noch nicht in den Ländern Italien und Spanien verfügbar.
Kundenrezensionen

- Damit Produkte für Dynamic E-Commerce Ads geeignet sind, sollten sie eine Bewertung der Kund:innen von mindestens 3,5 Sternen haben und darüber hinaus über mindestens 15 Kundenbewertungen verfügen.
- Der Bewertungstext, mit dem in der Anzeige geworben wird, kann bis zu 116 Zeichen lang sein. Bei Vine-Bewertungen des Amazon-Vine-Programms dürfen es nur maximal 92 Zeichen sein. Die Bewertungen müssen immer für die spezifisch beworbene ASIN gelten, sodass auch Faktoren wie Maße oder Farbe exakt übereinstimmen. Zudem muss der Textausschnitt mit der Seite verlinkt sein, auf der man alle Bewertungen lesen kann.
- Die Bewertungen sollten das beworbene Produkt nicht mit einem Konkurrenzprodukt vergleichen oder auf andere Marken aufmerksam machen.
- Die Vorschau der Bewertung in der Werbeanzeige sollte keine Emojis, Kommentare zu Krankheiten oder Obszönitäten enthalten, und es sollte nicht die ASCII-Schrift verwendet werden. Neben den Vine-Bewertungen sollten keine Bewertungen von Kund:innen genutzt werden, die das beworbene Produkt geschenkt bekommen haben oder einen Rabatt erhielten, um eine Bewertung zu schreiben. Wenn es sich um eine Vine-Bewertung handelt, muss dies kenntlich gemacht werden und das Vine-Review-Zeichen angezeigt werden.
- Außerdem dürfen keine Fehlschreibweisen der Kund:innen korrigiert werden, und man sollte vermeiden, Bewertungen mit Fehlern oder ausschließlich Bewertungen in Großbuchstaben zu verwenden. Anführungsstriche werden automatisch an den Anfang und das Ende der Bewertung gesetzt, also sollte man keine eigenen Anführungszeichen verwenden.
- Wenn du ungewollte Teile einer Bewertung in der Anzeige ausblenden möchtest, kannst du Klammern verwenden. Dabei musst du dich an Vorschriften wie komplette Sätze, gleichbleibende Sinnhaftigkeit sowie maximal drei Klammern pro Werbeanzeige (vorne, Mitte und hinten) halten. Und falls nur die Überschrift einer Bewertung verwendet werden soll, muss diese auch den kompletten Inhalt des unteren Textes wiedergeben.
Jetzt kaufen
Der „Jetzt kaufen“-Button auf der Anzeige führt direkt zum Warenkorb. Wenn sich eine ASIN z.B. für einen Blitzdeal qualifiziert hat, wird automatisch ein orangenes Schild oder eine Überschrift zum Deal angezeigt. Der Deal-Preis wird automatisch angezeigt, sobald der Deal live geht. Das gleiche gilt für Angebote des Tages, Beste Deals, Coupons sowie die „Subscribe & Save“ Funktion.
Produktbild mit Titel und Logo
Werbetreibende können E-Commerce Werbungen mit einem Produktbild, ihrem Markenlogo sowie einer kundenspezifischen Titelzeile kombinieren. Bei den meisten Formaten werden die beiden Elemente neben dem Produktbild platziert. Es ist sehr wichtig, sich an die Vorgaben zu halten, da die Werbeanzeige ansonsten nicht von Amazon genehmigt wird.

Funktionalität
Für die mobile Ansicht wird das Format 300×250 verwendet, und die Werbung wird zwischen Überschrift/Logo und dem Produktbild platziert.
Für die mobile Ansicht in den Formaten 320×50 und 414×125 wird die Überschrift nicht angezeigt. Die Werbung wird zwischen Markenlogo und Produktbild platziert.
Markenlogo-Vorgaben
Dateigrößen: mindestens 600 px Breite und mindestens 100 px Höhe
Dateigewicht: maximal 1.000 kb
Dateiformat: JPG, GIF oder PNG
Vorschriften für Überschriften
- Maximal 50 Zeichen in der Überschrift
- Immer mit einem Großbuchstaben beginnen
- Nicht mehrere Satzzeichen oder Sonderzeichen in einer Reihe verwenden
- Keine Preisinformationen erwähnen, da sich der Preis während der Kampagne noch verändern kann
- Keine energischen Sätze verwenden, zum Beispiel nur mit Großbuchstaben oder vielen Ausrufezeichen wie „SCHNELL! JETZT SOFORT KAUFEN!!!“
- Keine übertriebenen oder geschützten Ausdrücke wie „beste“, „Top Seller“ oder „gesündeste“ verwenden, da sie unbegründet sind und nicht zur Veröffentlichung genehmigt werden
Desktop „Nicht im Lager“ Ausweichlösung
Wenn ein Produkt nicht mehr im Lager verfügbar ist, wird die Funktion „zum Warenkorb hinzufügen“ nicht mehr angezeigt. Der Preis und das Prime Logo wird hinter dem „Jetzt einkaufen“ Button versteckt.

Werbeanzeige Aufteilung (Offsite)
Wenn die Werbeanzeige nicht auf der Amazon-Seite angezeigt wird, wird das AdChoices-Logo an die obere linke Ecke angepinnt. Für Kundenrezensionen wird der Abschnitt „Amazon.com Kundenbewertungen“ hinzugefügt.
Internationale Variationen
Es gibt bei den Amazon-Werbeanzeigen regionale und internationale Unterschiede, wie die relevanten Informationen in der E-Commerce-Anzeige angezeigt werden. Europa und Japan haben Details und Lieferinformationen in der „In den Einkaufswagen“-Funktion ergänzt, die mit der Produktdetailseite verlinkt ist. Deutschland enthält Zusätze wie „inkl. MwSt.“ für Werbeanzeigen, die den Preis beinhalten, sowie Angaben wie den Preis pro Einheit für qualifizierte Produkte. In Europa und Japan werden keine Ablaufdaten von Coupons in der Werbeanzeige angezeigt.

Animationen
Display Werbungen mit E-Commerce Werbung beinhalten auch Animationen in verschiedenen Größen und Platzierungen, wenn ein Produktbild verwendet wird.
- 300×250, 414×125 und 320×50 auf der Amazon mobile Shopping App und mobilen Websites für Smartphones
- Die Animation kann auch im Format 320×50 auf anderen Websites oder Apps angezeigt werden.
Wenn die Werbung im unteren Teil des Handybildschirms angezeigt wird, erscheint das Produktbild der Produktdetailseite. Scrollt der:die Nutzer:in und die Werbung verschiebt sich an den oberen Smartphonerand, passt sich das Produktbild automatisch an und wird durch das benutzerdefinierte Bild ersetzt.

Benutzerdefinierte Bilder (optional)
PSD Vorlagen für Dynamic Ecommerce Ads
Display Ads mit E-Commerce Creative bauen das entsprechende Produktbild automatisch aus der Amazon-Produktdetailseite ein. Du kannst aber auch ein benutzerdefiniertes Bild erstellen, bei dem markenspezifische Schriftarten, Logos, Farben und Bilder verwendet werden. So wird das Produktbild, das standardmäßig angezeigt wird, ersetzt. Wenn du ein eigenes Bild erstellst, müssen die Designer:innen die benutzerdefinierten Adobe-Photoshop-Vorlagen verwenden, die sogenannte Safe Zones beinhalten. In den Safe Zones wird der wichtige Content wie Logos, Texte und relevante Bilder platziert. Inhalte außerhalb der Safe Zones werden bei einigen Werbeanzeigen-Formaten abgeschnitten.
Adobe Photoshop Template für Dynamic Ecommerce Ads Download
Um eigene Designs für die Dynamic E-Commerce Ads zu entwerfen, hat Amazon Templates bereitgestellt, die die wichtigsten Grafikelemente bereits enthalten. Der Vorteil dieser Amazon-Templates liegt auch darin, dass die einzelnen PSD-Vorlagen bereits im richtigen Format und Seitenverhältnis erstellt sind. Folgende Formate stehen als Photoshop-Vorlage bereit: 570 × 375 px, 600 × 1020 px, 900 × 480 px und 1140 × 180 px.
PSD-Template Dynamic Ecommerce Ads Download
Außerdem können benutzerdefinierte Bilder mit höheren Pixeldimensionen angezeigt werden. Das erlaubt auch Anzeigen auf Desktop PCs mit einer High Pixel Auflösung. Amazons Werbeplattform schneidet das benutzerdefinierte Bild passend zu und skaliert es, je nach Werbegröße und Gerät.

Vorgaben für benutzerdefinierte Bilder
- Alle Texte mit Logos müssen deutlich lesbar sein.
- Die Wortanzahl im benutzerdefinierten Bild sollte 10 Wörter (40 Zeichen in JP) nicht überschreiten. Haftungsausschluss Kopie und der Text mit Logo zählen nicht in das Wortzahl/Zeichenlimit rein.
- Es sollten nicht mehr als 2 Varianten oder Logos verwendet werden, inklusive Schriftgröße, -Art und -Farbe. Das bezieht sich allerdings nicht auf die Varianten innerhalb des Markenlogos.
- Es sollten nicht mehr als 2 Logos verwendet werden. Gesetzlich vorgeschriebene Merkmale wie ESRB-Ratings zählen nicht zur Gesamtzahl der Zeichen.
- Texte innerhalb des benutzerdefinierten Bildes haben eine spezifische min/max Schriftgröße.
- Der Haftungsausschluss muss in Satzstruktur geschrieben sein.
- Call to Action (CTA) Buttons oder Texte sind nicht im benutzerdefinierten Bild erlaubt. E-Commerce Werbung beinhaltet, wenn notwendig, ihre eigenen CTA-Buttons wie z.B. Zum Warenkorb oder zur Einkaufsliste hinzufügen.
- Beim benutzerdefinierten Bild sollten sich keine Informationen doppeln, die schon im E-Commerce Teil angezeigt werden.
- Es wird stark empfohlen ganze Sätze für das benutzerdefinierte Bild zu verwenden.
Formate und Dateigrößen

