Eine Amazon Verkäufer-Story: unglaublich aber wahr.

Die meisten direkten Produktanfragen laufen heute schon direkt über Amazon und nicht mehr über Google. Ist es da nicht sinnvoll, deine ganze Energie auf diesen Markt zu konzentrieren? Brauchen Online-Händler:innen überhaupt noch einen eigenen Seller-Shop, der unter Umständen nur unnötige Kosten verursacht? Und wie steht es mit eBay? Solange alles...

Wichtige Informationspflicht für Online-Händler:innen ab dem 1. Februar 2017

Was bedeutet die neue Informationspflicht für Online-Händler:innen? Jeder Online-Shopper hat das sicher schon erlebt, das gelieferte Produkt ist fehlerhaft, defekt oder einfach nicht so, wie er:sie es sich vorgestellt hat. Im optimalen Fall ist das kein Problem, man informiert den Händler oder die Händlerin und diese:r nimmt das Produkt zurück,...

Was versteht man unter Mobile Commerce?

Immer mehr Menschen besitzen und nutzen ein Smartphone für tägliche Angelegenheiten. Mobile Ecommerce, kurz M-Commerce ist ein explodierender Markt und ist längst zu einem der wichtigsten Vertriebswegen avanciert. M-Commerce gilt als eine revolutionäre Erweiterung des E-Commerce und bietet völlig neue Möglichkeiten für Shop-Betreiber:innen und Kund:innen. Kund:innen sind durch diesen Vertriebskanal nicht mehr...

Wie Amazon und Google Nutzer:innen begeistern

Keine Frage: Was die beiden Digital-Giganten Amazon und Google in den letzten Jahren aufgebaut haben, schaffen nicht viele Unternehmen unter dieser Sonne. Das zentrale Produkt beider Companies ist nichts Physisches, und doch sind beide aus deinem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Abgesehen von ein paar „eigenen“ Hardware-Produkten – bei Amazon...

Betrüger und Fake-Anbieter bei Amazon

Alle Jahre wieder... Gerade jetzt, wo wir besonders aktiv auf der Suche nach Geschenken für unsere Liebsten sind, macht sich die Spezies der Betrüger:innen wieder auf den Weg, uns das Geld aus der Tasche zu ziehen. Doch das passiert nicht nur auf der Straße, wo wir immerhin die Möglichkeit haben,...

Neue Amazon-Richtlinie: keine Rezensionen mehr durch Produkttester erlaubt

Das dürfte bei vielen einschlagen wie eine Bombe, denn seit Kurzem steht fest, dass Amazon offiziell gegen Produkttester:innen vorgeht – zumindest seine Richtlinien in diesem Bereich ändert und verschärft. Wie im amerikanischen Amazon-Blog zu lesen ist, verbietet Amazon den Aufbau von Rezensionen durch Produkttester:innen – mit einer Ausnahme: Amazon Vine....

Amazon SEO – keine Relevanz mehr für Schlüsselwörter?

Das könnte viele Händler:innen, aber auch Dienstleister:innen in Sachen Amazon-Optimierung ins Mark treffen, denn scheinbar testet Amazon gerade, ob man die „Allgemeinen Schlüsselwörter“ überhaupt noch für die Relevanzbewertung eines Artikels zulassen sollte. Wird dies global umgesetzt, fällt eine wichtige Quelle für eine breite Sichtbarkeit weg, was viele Händler:innen hart treffen...

Abmahngefahr für Amazon Händler:innen – Hinweis OS Plattform beachten

Achtung Amazon-Seller: Es geht gerade eine Abmahnwelle um, vor der du dich einfach schützen kannst. Seit dem 9. Januar 2016 gilt die Informationspflicht nach Art. 14 Abs. 1 der ODR-Verordnung. Das heißt im Klartext: Du musst einen Link auf die europäische OS-Plattform im Impressum für Nutzer:innen „leicht“ zugänglich platzieren. Das...