Der Begriff „Responsive Content“, zu Deutsch reagierende Inhalte, umfasst Inhalte von Websites, die sich an individuelle Anforderungen der Website-Nutzer:innen anpassen. Das heißt, dass je nachdem, welche Anforderungen das Gerät eines Users an die Website stellt – wie zum Beispiel Displaygrößen oder der Ort des Zugriffs – dem Nutzer:in eine andere Ansicht dieser Website angezeigt wird. Denn...
Was ist ein Conversion-Funnel?
Der Begriff Conversion-Funnel zu Deutsch „Umwandlungs-Trichter“ kommt aus dem Bereich des Online-Marketings und beschreibt die Schritte, die Besucher:innen vom ersten Kontakt mit einer Website bis zum Verlassen dieser durchlaufen. An dieser Stelle spricht man von einem sogenannten Funnel (Trichter), da im Verlaufe des Website-Besuchs immer mehr potenzielle Kund:innen verloren gehen. Die Conversion...
Shoppable Content
Was ist Shoppable Content? Shoppable Content sind Inhalte, die die Möglichkeit zum Kauf bieten. Das heißt, im Grunde ist Shoppable Content eine Zusammenführung aus E-Commerce und Content. Das Ziel dabei ist es, die Suche nach Produkten durch Content zu stützen und den Content zu nutzen, um Produkte besser greifbar zu...
Was ist Amazon Rivian?
Amazon Rivian ist ein Projekt, dass sich auf die Auslieferung der Bestellung mittels Elektro-Lieferwagen konzentriert. Der Online-Versandhändler und E-Commerce-Gigant Amazon entschließt sich dazu, einen großen Beitrag für eine nachhaltige Zukunft und Klimafreundlichkeit zu schaffen. Ganze 600 Millionen Euro mussten dafür investiert werden, aber die sind es auf jeden Fall wert. Bei dieser riesigen Investition...
Was ist Amazon Kindle Direct Publishing (KDP)?
Wenn der schwerste Teil des Autor-Daseins hinter einem liegt, also das Buch zu Ende geschrieben ist, denkt man, alles ist geschafft. Allerdings ist es immer schwer, ein Buch selbst zu verlegen, eine Anfrage zu schreiben sowie auch die passenden Agent:innen zu finden. Viele sind zwar gute Geschichtenerzähler:innen, aber noch lange...
Was ist Snackable Content?
Snackable Content, abgleitet vom englischen Begriff “Snack”, meint leicht und schnell konsumierbare Bilder, Videos oder Texte, die der Unterhaltung dienen. Unter Snackable Content werden also simple Inhalte in einfacher Sprache verstanden, keine Texte oder Bilder, die zum Nachdenken anregen oder dieses erfordern. Ein wichtiger Aspekt von Snackable Content ist die kurze...
Was ist eine Produktbeschreibung?
Produktbeschreibungen sind Texte, die die Merkmale, Besonderheiten und Eigenschaften von Produkten erklären. In der Regel dienen Produktbeschreibungen dazu, potenzielle Kund:innen zu informieren und in ihrer Kaufabsicht zu bestärken. Produktbeschreibung: Eine ausführliche Erklärung Da der Online-Versand keinen direkten Kontakt zum Produkt sowie ein gutes Beratungsgespräch bieten kann, sind Produkt-Anbieter:innen maßgeblich auf informative und...
Natural Language Processing
Unter Natural Language Processing (NLP) versteht man die Verarbeitung menschlicher Sprache anhand einer Maschine. Im heutigen Alltag sprichst du mehrfach mit Maschinen – etwa mit dem Rechner, dem Funktelefon oder Chatbots auf Websites. Die Optimierung von NLP ist ein Teilbereich der Künstlichen Intelligenz. Natural Language Processing NLP: Eine ausführliche Erklärung...
Was ist viraler Content?
Viraler Content bezeichnet Content, der sich besonders schnell und weit online verbreitet und so eine große Anzahl an Menschen erreicht (Reichweite). Viraler Content kann in Form von Texten, Grafiken, Bildern und anderen Formaten auftreten, die häufigste Form sind aber Videos. Viraler Content ist ein Begriff und beschreibt eine Veränderung, die erst durch das digitale Zeitalter entstehen...
Was ist Branded Content?
Branded Content ist eine Marketingform, die das Ziel hat, eine stärkere Bindung zur Zielgruppe aufzubauen. Branded Content selbst bezeichnet dabei Inhalte von einem Unternehmen, bei denen die Marke immer wieder auftaucht. Allerdings steht die Marke nicht im Fokus des Contents. Anders als bei der klassischen Werbung wird nicht aktiv mit...