Wenn Händler die Option „Versand durch Amazon“ wählen, übernimmt Amazon die Logistik und Lagerung der Artikel. Das bedeutet, dass die Waren in einem Amazon-Logistikzentrum gelagert, mit einer Kundenbestellung verpackt und an die Kund:innen versendet werden. Um diese Versandoption zu nutzen, muss der Seller kein Vendor sein. Der Verkauf kann weiterhin über den Vendor erfolgen und muss nicht direkt über Amazon abgewickelt werden. Dies zeigt sich am folgenden Beispiel.
Ein weiterer Vorteil für Seller ist, dass Produkte, die von mehreren Händler:innen angeboten werden, mit höherer Wahrscheinlichkeit im Einkaufswagenfeld landen als Artikel, die ohne diese Option versendet werden.
Verkäufer können von der erhöhten Wahrscheinlichkeit profitieren, dass ihre Produkte im Warenkorb ausgewählt werden, insbesondere wenn auch andere Einzelhändler das Produkt anbieten.
Wie genau funktioniert der Versand durch Amazon?
- Die ausgewählten Produkte müssen mit der Option „Versand durch Amazon“ gelistet werden.
- Alle diese Artikel müssen an das Amazon-Logistikzentrum gesendet werden.
- Bei Amazon werden Produkte mit dieser Option mit dem Prime-Logo gekennzeichnet.
- Die von Kund:innen bestellten Artikel werden von Amazon verpackt und versendet.
Welche Kosten entstehen für den Händler bei FBA?
Für „Versand durch Amazon“ fallen für den Seller zwei variable Gebühren an: die Versandgebühr und die Lagergebühren. Die Versandgebühren setzen sich aus verschiedenen Komponenten zusammen, wie der Art des Produkts, dem Lagerort, den Abmessungen und dem Gewicht. Die Lagergebühren hängen vom belegten Platz im Lager ab (pro Kubikmeter pro Monat).
Neben Lager- und Versandgebühren müssen Verkäufer auch mit anderen potenziellen Kosten rechnen, wie z.B. Handhabungsgebühren und Amazon’s Fulfillment-bezogene Gebühren.
Eine besondere Funktion ist, dass Produkte, die auf Amazon für mindestens 350 Euro verkauft werden, in Standardgröße geliefert werden können. Um diesen Vorteil nutzen zu können, muss der Händler am Programm PAN EU teilnehmen. Das bedeutet, dass die Waren in Amazon-Logistikzentren in Deutschland, Polen und Tschechien gelagert werden. Wer nicht an diesem Programm teilnimmt, zahlt bei Amazon eine Versandgebühr von 0,50 Euro.
Was müssen Händler:innen bei der Nutzung des Amazon-Services beachten?
Bei der Option „Versand durch Amazon“ muss der Bestand stets ausreichend aufgefüllt werden, genauso wie beim eigenen Versand. Nicht verfügbare Produkte können nicht verkauft werden.
Wie profitieren Kund:innen von der Option „Versand durch Amazon“?
Für Käufer:innen bietet der Versand ihrer bestellten Waren durch Amazon einige Vorteile, darunter:
- Für Nicht-Prime-Mitglieder werden diese Artikel zum Bestellwert hinzugefügt. Ab einem Bestellwert von 29 Euro entfallen die Liefergebühren.
- Das voraussichtliche Lieferdatum kann einfach unter „Mein Konto“ nachverfolgt werden.
- Der Amazon-Kund:innenservice steht für Fragen zur Bestellung zur Verfügung.
- Artikel können direkt an Amazon zurückgesendet werden, ohne den Seller zu kontaktieren.
- Kund:innen mit Prime-Mitgliedschaft profitieren von der schnellen Lieferung dieser Amazon-Produkte.