Zu den bekanntesten und beliebtesten Shopsystemen für die E-Commerce Mittelklasse zählt Oxid eShop. OXID gehört genau wie Magento und WooCommerce zu den E-Commerce Plattformen, jedoch liegt der Fokus des E-Commerce Systems besonders auf dem deutschen Markt. Die Shoplösung ist in den drei Editionen Community, Professional und Enterprise erhältlich.
Die Community Edition beinhaltet die Basis und somit die wichtigsten Features für einen erfolgreichen Start. Jedoch sollten Erweiterungen für diese Edition eingeplant werden. Ein hervorragender deutscher Support und weitere Funktionen kommen mit der Professional Edition einher, insgesamt ein guter Ausgangspunkt für unterschiedliche Geschäftsmodelle. Für große Unternehmen mit umfangreichem Produktsortiment, die den Fokus auf Expansion und Internationalisierung setzen, ist die Enterprise Edition verfügbar.
Funktionsfähige Shops mit OXID
OXID eShop ist leicht zu installieren und mit wenig Aufwand können voll funktionsfähige Online-Shops gestaltet werden. Alle Versionen beinhalten eine ausreichende Anzahl an Features für den Aufbau der Shops. Neben der Benutzerfreundlichkeit für die Händler:innen ist das Shopsystem auch auf Nutzerfreundlichkeit für die Kund:innen ausgelegt. OXID bietet ein übersichtliches Frontend für einfache Navigation und einen schnellen Produktzugang.
Amazon Schnittstelle für OXID
Mit Hilfe vom kostenpflichtigen Amazon Interface (Modul) von egate media kann eine Schnittstelle zwischen dem OXID Shop und dem Amazon Seller Konto hergestellt werden. Dadurch können Händler:innen die große Reichweite des Marktplatzes nutzen, um mögliche Umsatzzuwächse zu generieren.
Die Schnittstelle berücksichtigt die bestehenden Vorgaben von Amazon. Für alle Händler:innen ist es wichtig, eine große Anzahl an Produkten automatisiert importieren zu können. Zudem kann die Erweiterung problemlos die bei Amazon generierten Bestellungen in den OXID Shop einspielen. Neben der reibungslosen Verbindung zwischen dem OXID Shop und Amazon bietet die Erweiterung ein ausführlich getestetes und optimiertes Interface für Händler:innen.
Export der Artikel nach Amazon mit dem Amazon Interface
- vollautomatischer ‚triggered‘ Export, inkl. partieller Updates
- volle Unterstützung von Varianten
- volle Unterstützung von Amazon-Attributen
- Vererbung der Attribute über die Shop-Hersteller:innen, Lieferant:innen, Kategorien und Artikel
- komfortables Kategorie-Mapping
- Unterstützung der diversen Shop-Preisstrukturen
- optionale Felder für Titel, Langbeschreibung und Suchwörter
- optionale Steuerung des Exports über Artikel Export-Flag
- automatische Aktivierung und Deaktivierung von allen Artikeln der Hersteller:innen
- ausführlicher Export-Report durch zusätzliche Anfrage an Amazon
- Übermittlung der Daten erfolgt per Amazon-Webservice
Import von Bestellungen aus Amazon mit dem Amazon Interface
- vollautomatischer ‚triggered‘ Import
- Abgleich der Artikel und Lagerbestände
- Import der ‚Versand durch Amazon‘-Bestellungen
- ausführlicher Import-Report durch zusätzliche Anfrage an Amazon
- Übermittlung der Daten erfolgt per Amazon-Webservice