Was ist ein Long Tail Keyword?

Der Begriff Long Tail Keyword wird wie folgt definiert:

Der Long Tail (dt. „langer Schweif“) bezeichnet im Onlinemarketing die weniger häufig verwendeten Suchbegriffe, über die Nutzer:innen von Suchmaschinen auf eine Website oder in einen Online-Shop gelangen. In ihrer Summe können diese Suchanfragen jedoch mehr Besucher:innen generieren als wenige stark nachgefragte Begriffe.

Nach Long Tail Keywords wird seltener gesucht als nach Major Keywords (Hauptkeywords), auch bekannt als Short Tail Keywords – dafür ist die Suchanfrage präziser und genauer definiert.

Gerade bei der Erstellung von PPC-Kampagnen auf Amazon spielen Long Tail Keywords eine wichtige Rolle. Durch die gezielteren Suchanfragen steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Kund:innen eine passende Lösung für ihr konkretes Problem finden.

Amazon Longtail Keyword Recherche
Bei der Amazon Keyword Recherche geht es darum, die Suchanfragen der Nutzer:innen so genau wie möglich abzubilden. Im Vergleich zu den Major-Keywords haben Longtail-Keywords deutlich weniger Aufrufe und Impressionen, können in ihrer Gesamtheit jedoch sehr relevant für Amazon Advertising (ehemals Amazon Marketing Services) sein.

Ein weiterer Vorteil bei der Verwendung von Longtail-Keywords ist, dass das durchschnittliche Mindestgebot oft geringer ausfällt als bei den wenigen stark umkämpften Hauptkeywords.

Longtail Keywords AMS Marketing

Viele Seller und Vendoren konzentrieren sich nur auf wenige Shorttail Keywords und vernachlässigen die Longtail Keywords. Dadurch ist der Wettbewerb für die Hauptkeywords besonders groß und stark umkämpft. Das führt zu höheren Klickpreisen und schlechteren Margen bei einer kleinen Gruppe von Suchbegriffen.

Bei den Longtail Keywords ist der Wettbewerb deutlich geringer als bei den wenigen Hauptkeywords. Für eine grundlegende Keywordrecherche kann beispielsweise die Autosuggest-Funktion von Amazon genutzt werden (siehe Bild).

Keywordtiefe mit der Autosuggest Funktion auf Amazon

Amazon erstellt automatisch Vorschläge für Suchbegriffe auf Grundlage des Nutzerverhaltens von Kund:innen. Die Suchanfragen können dabei mehrere Ebenen tief sein – wie im Beispiel bis zur vierten Ebene. Der Oberbegriff „Schuhe“ lässt viele Optionen offen, z. B. Schuhe für Damen, Kinder oder Herren. Für das Keyword „Schuhe“ ist der Wettbewerb sehr hoch, da dieser Begriff viele Suchanfragen abdeckt.

Verwendet man jedoch ein spezifischeres Keyword wie „schuhe damen herbst sneaker“, ist die Zielgruppe und Suchintention deutlich klarer definiert. Diese Art von Keywords erzielt zwar deutlich weniger Impressionen als „schuhe“, ist dafür aber viel relevanter zur tatsächlichen Suchanfrage.

Bei der Erstellung von Amazon Advertising Kampagnen mit Longtail Keywords empfiehlt sich der Einsatz der Übereinstimmungstypen „exakt“ oder „phrase“, um die Suchanfragen zielgerichteter zu steuern.