Wer Onlinewerbung schaltet, sollte die bestehenden Möglichkeiten und Vorteile des Performance-Marketings nutzen und die Kampagnendaten sinnvoll auswerten. Egal, ob Google Adwords, Displaywerbung, Amazon PPC Kampagnen oder Facebook Ads: Ein Blick in die Performance-Daten lohnt sich so gut wie immer. Nur wer seine Kampagnen genau auswertet, kann langfristig gewährleisten, dass er sein Werbebudget optimal ausnutzt. Oder umgekehrt gesagt: Wer seine Werbekampagnen keiner Auswertung unterzieht, verschenkt bares Geld – und wer würde das nicht verhindern wollen?
Was sind Amazon Werbungsberichte?
Seller und Vendoren, die auf Amazon über die SellerCentral bzw. VendorCentral Werbekampagnen schalten, haben die Möglichkeit, Werbungsberichte herunterzuladen, um auf Basis dieser Berichte die Kampagnenperformance zu steuern. Innerhalb von Amazon Advertising (ehemals Amazon Marketing Services, AMS) können die Vendoren zum einen eine Tabelle mit der Performance auf Kampagnenebene und zum anderen innerhalb der Kampagnen einen Report auf Keywordebene downloaden und auswerten. Seller hingegen können noch weitere Werbeberichte abrufen. Das Ziel ist aber immer dasselbe: Die Werbungsberichte dienen dazu, zu erkennen, welche Kampagnen und Amazon-Keywords gut laufen und welche schlecht performen. Wichtige Daten und Kennzahlen, die über die Werbungsberichte abgerufen werden können, sind zum Beispiel Ausgaben, Einnahmen, CPC, aCPC und ACoS. Diese Kennzahlen sind wichtige Steuerungsgrößen für die Sicherstellung der Performance einer Kampagne.
Wo finde ich Werbungsberichte auf Amazon?
Wer Amazon Advertising nutzt, kann direkt am oberen linken Rand der Kampagnenübersicht mit einem einfachen Klick auf den Datenexport-Button die wichtigsten Performancedaten herunterladen. Wer diese Daten nicht nur auf Ebene der Kampagnen, sondern auf Ebene der Keywords abrufen möchte, klickt zunächst auf eine der Werbekampagnen in der Übersicht und lädt dann innerhalb der einzelnen Kampagne den Datenexport der Performance-Werte herunter. In beiden Fällen erhält der oder die Nutzer:in eine Tabelle im CSV-Format, die für eigene Auswertungszwecke genutzt werden kann.

Wer die Werbeberichte aus seiner Amazon Seller Central ziehen möchte, findet eine separate Übersicht über seine Werbeberichte unter dem Reiter Berichte und Werbungsberichte. Danach gelangt man zu einer Seite mit weiteren Erklärungen und der Möglichkeit, neun verschiedene Berichtstypen herunterzuladen, die alle unterschiedliche Daten beinhalten und individuelle Zwecke erfüllen sollen.
Welche Werbungsberichte gibt es?
Je nach Kampagnentyp – Sponsored Products, Sponsored Brands oder Sponsored Display – stehen Seller und Vendoren verschiedene Berichtstypen zur Auswahl.
Berichtstyp | Kampagnentyp |
Beworbenes Produkt | Sponsored Products, Sponsored Display |
Kampagne | Sponsored Products, Sponsored Brands, Sponsored Display |
Kampagnenplatzierung | Sponsored Brands |
Keyword | Sponsored Brands |
Keyword-Platzierung | Sponsored Brands |
Leistung im Zeitabschnitt | Sponsored Products |
Platzierung | Sponsored Products |
Suchbegriff | Sponsored Products, Sponsored Brands |
Targeting | Sponsored Products, Sponsored Display |
Diese Werbeberichtstypen können hilfreich für die Auswertung sein und können in der SellerCentral heruntergeladen werden. Welche Berichte letztlich verwendet werden, um die eigenen Werbeampagnen auszuwerten, sollte jeder individuell entscheiden. Hier gibt es kein Richtig oder Falsch. Je nach Produkten, Sortiment- und Kampagnenstruktur kann der Nutzen der verschiedenen Berichtsarten unterschiedlich sein.