Die Amazon-Markenregistrierung dient in erster Linie Amazon-Händler:innen zum Schutz der eigenen Marke auf dem Marketplace. Gleichzeitig soll Amazon-Nutzer:innen ein vertrauensvolles Einkaufserlebnis geboten werden.
Mit der Markenregistrierung ermöglicht Amazon den Zugang zu leistungsfähigen Technologien wie Machine Learning Modellen. Damit sollen betrügerische Aktivitäten und gefälschte Angebote erkannt und bekämpft werden. Ziel der Amazon-eigenen Sicherheitstools und datengeschützten Programme ist es, Markenrechtsverletzungen vorzubeugen und ihnen entgegenzuwirken. Durch die Zusammenarbeit zwischen Marke und Amazon sollen mögliche Schutzrechtsverletzungen präventiv eingedämmt werden. Amazon ist insbesondere daran interessiert, eine angemessene Darstellung der eingetragenen Marke zu fördern. Hierfür stehen den Amazon-Händler:innen beispielsweise Tools wie Amazon A+ Content, Amazon A+ Premium und Markengeschichte zur Verfügung. Aber auch der Amazon Brand Store kann zur Steigerung der Markenbekanntheit genutzt werden. Darüber hinaus bieten auch Sponsored Brands eine hervorragende Möglichkeit, die Markenbekanntheit sowie die Auffindbarkeit von Produkten auf den Suchergebnisseiten zu steigern.
Wer kann eine Amazon Markenregistrierung vornehmen?
Damit sich Händler:innen erfolgreich bei Amazon anmelden können, müssen sie bereits über eine eingetragene Marke in Form einer Wortmarke oder einer Wort-/Bildmarke verfügen. Zu beachten ist, dass derzeit nur vollständig eingetragene Marken akzeptiert werden, die von nationalen Markenämtern in den USA, Brasilien, Kanada, Mexiko, Australien, Indien, Japan, Frankreich, Deutschland, Italien, Türkei, Singapur, Spanien, Benelux, Saudi-Arabien, Vereinigten Königreich, Ägypten, Schweden, Polen, der Europäischen Union oder den Vereinigten Arabischen Emiraten ausgestellt wurden. Außerdem muss die Marke auf dem Produkt und/oder der Verpackung aufgedruckt sein.
Wie funktioniert die Amazon Markenregistrierung?
Eine erfolgreiche Markenregistrierung erfolgt über die Amazon Brand Registry. Um sich dafür zu qualifizieren, müssen die im vorherigen Abschnitt genannten Voraussetzungen erfüllt sein. Händler:innen müssen für jedes Land, für welches sie sich registrieren möchten, über eine eingetragene Marke verfügen sowie eine ausstehende Markenanmeldung über den Amazon IP Accelerator eingereicht haben. Die genauen länderspezifischen Anforderungen können unter Amazon Brandservices eingesehen werden.
Händler:innen müssen sicherstellen, dass der Text der Marke mit dem Markennamen in der Anmeldung übereinstimmt. Bei Bildmarken, die Wörter, Buchstaben und/oder Zahlen enthalten, müssen Händler:innen eine Bildkopie bei der Amazon Markenregistrierung hochladen.
Anschließend können Markeninhaber:innen ihre Markenanmeldung bei Amazon einreichen. Dabei ist zu beachten, dass nur die Markeninhaber:innen die Marke registrieren können. Gibt es eine:n Bevollmächtigte:n, ist eine vorherige Registrierung der Marke durch die Markeninhaber:innen erforderlich. Anschließend muss ein zusätzliches Benutzerkonto für die Bevollmächtigten eingerichtet werden.
Ist dies geschehen, können sich die Händler:innen entweder in der Seller Central oder der Vendor Central anmelden. Nach erfolgreicher Anmeldung in der Seller oder Vendor Central kann mit der Amazon Markenregistrierung begonnen werden. Dazu werden die folgenden drei Informationen benötigt:
- Markenname
- Markenregistrierungsnummer vom Amt für geistiges Eigentum
- Produktkategorien, in welchen die Marke angeboten werden soll
Nachdem alle Informationen an Amazon übermittelt und man als Rechteinhaber:in verifiziert wurde, ist der Registrierungsprozess abgeschlossen. Danach können Amazon-Händler:innen die Funktionen der Amazon Brand-Registry und Markenschutzfunktionen nutzen.
Fazit zur Amazon Markenregistrierung
Bei der Amazon Markenregistrierung kann es immer wieder zu Schwierigkeiten kommen. Aus diesem Grund sollten sich Markeninhaber:innen oder auch Handlungsbevollmächtigte im Vorfeld Gedanken über die einzelnen Schritte machen, die für eine erfolgreiche Amazon Markenregistrierung notwendig sind.
Um auch anschließend auf Amazon erfolgreich zu sein, sind noch viele weitere Schritte notwendig. Ob beim Setup, der Verwaltung und der Erstellung von Kampagnen, die Expert:innen von ameo stehen dir gerne zur Seite. Mit der richtigen Kombination aus Automatisierung, menschlicher Kontrolle und professionellem Know-how entwickeln wir unsere Strategie ständig weiter. Lass uns gerne gemeinsam einen Blick auf deine Ziele auf Amazon werfen.