Was ist das Amazon EEA-Programm?
Amazon EEA steht für European Expansion Accelerator, zu Deutsch: „Beschleuniger der europäischen Expansion“. Das EEA-Programm wurde im April 2023 von Amazon ins Leben gerufen, um es Sellern zu erleichtern, ihr Geschäft international auszubauen.
Händler:innen können nun über die Seller Central unter dem Reiter „Lagerbestand“ Informationen zum Amazon EEA finden. Dort siehst du, in welchen Ländern du mit deiner Marke noch nicht aktiv bist, und kannst entscheiden, ob du dein Geschäft auf diese Länder ausweiten möchtest.
Der European Expansion Accelerator nutzt bestehende Amazon-Tools zur Internationalisierung und kombiniert diese mit neuen Dienstleistungen, um den grenzüberschreitenden Verkauf in Europa zu erleichtern. So soll es Verkäufer:innen leichter gemacht werden, ihr internationales Geschäft effizienter zu verwalten und zu optimieren.
Für wen ist das Amazon EEA-Programm verfügbar?
Der European Expansion Accelerator ist kostenlos für Händler:innen verfügbar, die bereits auf mindestens einem Marktplatz Produkte anbieten. Laut Amazon ermöglicht das EEA-Programm Sellern, mit nur zwei Klicks und in weniger als drei Werktagen auf allen europäischen Marktplätzen präsent zu sein.
Derzeit unterstützt Amazon EEA die folgenden Regionen:
- Deutschland
- Vereinigtes Königreich
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- die Niederlande
- Schweden
- Polen
- Belgien
Quelle: Amazon
Wie funktioniert das Amazon EEA-Programm?
Das Amazon EEA-Programm umfasst die automatische Registrierung und Einrichtung des Sellers, Übersetzungen, Produkt-Listings, Versandeinstellungen, Preisanpassungen und die Überprüfung der Produkteignung. Seller können entscheiden, ob sie nur in bestimmten Ländern oder auf allen neun europäischen Amazon-Plattformen gleichzeitig verkaufen möchten.


Quelle: Amazon
Der EEA verwendet die Informationen deines Hauptmarktplatzes als Grundlage, um automatisch ein ähnliches Setup für den Zielmarktplatz zu erstellen. Du musst jedoch noch manuelle Anpassungen für spezifische Länder vornehmen. Der European Expansion Accelerator identifiziert und entfernt automatisch Produkte aus dem Sortiment, die für den Zielmarkt als riskant eingestuft werden – zum Beispiel schwere oder sperrige Produkte.
Im Rahmen des EEA-Programms hat Amazon verschiedene Tools an einem Ort zusammengeführt. Diese Tools umfassen:
- das Value Added Tax (VAT)-Services Programm
- die Zahlungsabwicklung
- den Schutz vor Kreditkartenbetrug
- internationale Werbefunktionen
- sowie Berichte und Analysen
Weitere Informationen findest du im offiziellen Leitfaden von Amazon.
Vorteile des Amazon EEA-Programms
„Der European Expansion Accelerator ist eine Lösung, die sich unsere Verkaufspartner seit Jahren wünschen, um zu wachsen und Amazon-Kund:innen Millionen neuer Produkte in mehreren Marktplätzen anzubieten. Wir freuen uns, Verkaufspartner:innen in Europa diesen Schritt mit zwei Klicks anbieten zu können, damit sie ihr Geschäft mit Amazon erweitern können.“
– Xavier Flamand, Vizepräsident Seller Services Europe
Das Amazon EEA-Programm bietet dir folgende Vorteile:
Zeitersparnis & Effizienz:
Du sparst mit dem EEA Zeit und Ressourcen, da deine Expansion auf neue Länder innerhalb von drei Werktagen abgeschlossen ist – und das kostenlos.
Skalierbarkeit:
Das automatisierte System des EEA ermöglicht dir einen schnellen und einfachen Einstieg in neue Marktplätze, ohne dass du mehrere Tools verwenden musst.
Reichweite:
Durch die Ausweitung auf weitere Amazon-Marktplätze kannst du deine Reichweite und potenzielle Kund:innenbasis deutlich vergrößern. So präsentierst du deine Produkte einem breiteren Publikum – in mehreren Ländern und Sprachen – und steigerst deinen Umsatz.
Diversifikation:
Durch die Expansion auf mehrere Marktplätze profitierst du von Verkaufsspitzen in verschiedenen Ländern. Du hast z. B. Vorteile bei unterschiedlichen Ferienzeiten, weil du in mehreren Regionen aktiv bist – und erreichst so mehr potenzielle Kund:innen.