Was ist der ACoS und wie kann ich ihn steuern?

Die Abkürzung ACoS steht für „Advertising Cost of Sale“ und ist eine wichtige Kennzahl zur Steuerung von Amazon Pay-per-Click Anzeigen (PPC). Sie misst die Performance einer PPC-Kampagne auf Basis der Umsatzkosten. Genauer gesagt vergleicht diese Kennzahl die Ausgaben für PPC-Anzeigen mit dem damit erzielten Umsatz. Damit ist der ACoS ein wichtiger KPI (Key Performance Indicator) in...

Amazon A+ Content

Ein physisches Produkt in die Hand nehmen, es von allen Seiten betrachten, beurteilen, ob Farbe oder Haptik dem persönlichen Geschmack entsprechen - auf Online-Marktplätzen wie Amazon ist es gar nicht so einfach, den Kund:innen ein besonderes Einkaufserlebnis zu bieten. Anders als im stationären Handel müssen Texte und Bilder zu einem...

A10 Amazon Algorithmus

A9 oder A10 – so heißt Amazons berühmter Suchalgorithmus wirklich Um Amazons Algorithmus A9 ranken sich zahlreiche Mythen. Insbesondere Updates und Änderungen werden von Marktplatzhändlern und E-Commerce-Experten genau beobachtet. Schnell kursieren Handlungsempfehlungen zu den neuen oder veränderten Suchmechanismen. Ein Mythos, der sich besonders hartnäckig hält, dreht sich um den Namen...

Amazon DSP: Werbebudget für Amazon Managed Service

Das neue Jahr beginnt mit viel Bewegung bei Amazon DSP (Demand Site Platform). Der Online-Riese verlangt ab Januar ein monatliches Kampagnenbudget von mindestens 30.000 € für seinen Managed Service. Nicht alle Werbetreibenden können (oder wollen) ihr Budget daran anpassen – was sie jetzt tun können. Managed Service bei Amazon DSP...

Amazon Kategorie unbekannt verschoben Keyword Rankings verloren

Amazon Kategorie „unbekannt“ – eine Logik ohne jede Logik mit dramatischen Folgen Fangen wir einmal mit dem Fazit an: Nicht alles, was bei Amazon passiert, ist immer logisch nachvollziehbar oder irgendwie logisch zu begründen. Was nach außen für die Konsument:innen nach „Hui“ aussieht, ist technisch und administrativ für Seller und...

Amazon Advertising – 10 Tipps für ein besseres Verständnis bei PPC-Kampagnen

Verstehen, was Amazon PPC Marketing ist und wie es funktioniert ACoS, ROAS, CPO… was ist denn nun die richtige KPI, um Performance Marketing im Bereich Amazon Advertising sinnvoll und erfolgswirksam messen zu können? Sind es nur harte Sales resultierend aus den geschalteten PPC-Kampagnen? Was ist mit den Impressions? Und wie spielen dabei der BSR (Bestseller-Rang), CVR (Conversion Rate) und CTR (Click-Through-Rate) eine...

AAP – Amazon Advertising Plattform

Die Abkürzung AAP steht für Amazon Advertising Plattform und ist das Pendant zum Google Display Network. Werbetreibende können hier programmatisch und automatisiert Werbeplätze buchen, um ihre Produkte oder Dienstleistungen in verschiedenen Formaten zu bewerben. Im Gegensatz zu AMS (Amazon Marketing Services) ermöglicht AAP auch die Verlinkung und Bewerbung externer Websites....

Amazon Flywheel

Von Anfang an hatte Jeff Bezos ein Ziel mit Amazon: Wachstum durch Skalierung. Was erst einmal abstrakt klingt, sieht in der Praxis „einfach“ aus: Biete den Nutzer:innen ein besseres Erlebnis durch eine größere Auswahl an Produkten. Anfang der 90er-Jahre gab es noch kaum eine Möglichkeit, Bücher online zu kaufen, geschweige...

Amazon Blitzangebote – wie funktioniert’s?

Neben PPC-Kampagnen im Amazon Advertising ehem. Amazon Marketing Services (AMS) besteht für Händler:innen auf Amazon eine weitere Option, um die eigenen Produkte abseits des organischen Listings besonders schmackhaft zu machen: Die Blitzangebote von Amazon. Was sind Amazon Blitzangebote? Bei diesem Angebotsformat handelt es sich um eine bezahlte Werbeanzeige auf begrenzte Zeit, welche jedoch – im Gegensatz...