Amazon EEA Programm

Was ist das Amazon EEA-Programm? Amazon EEA steht für European Expansion Accelerator, zu Deutsch: „Beschleuniger der europäischen Expansion“. Das EEA-Programm wurde im April 2023 von Amazon ins Leben gerufen, um es Sellern zu erleichtern, ihr Geschäft international auszubauen. Händler:innen können nun über die Seller Central unter dem Reiter „Lagerbestand“ Informationen...

Amazon Auto Targeting – was ist das?

Amazon Auto Targeting ist eine gute Möglichkeit, Werbung einfach über das Amazon Seller Central oder Amazon Advertising zu schalten. Derzeit kann automatische Werbung ausschließlich für Sponsored Product Ads geschaltet werden. Für Sponsored Brands, Sponsored Brands Video und Sponsored Display kann kein automatisches Targeting angewandt werden. Sellern und Vendoren erhalten durch Auto Targeting die Möglichkeit, Kampagnen schnell zu schalten, ohne...

Amazon Dash Buttons

Amazon Dash Buttons waren kleine Geräte mit integriertem WLAN, mit denen Prime-Kund:innen Produkte per Knopfdruck nachbestellen konnten. Nach einem Rechtsstreit mit dem Oberlandesgericht in München wurden sie 2019 jedoch eingestellt. Stattdessen konzentriert sich der Onlinehandel nun auf andere Technologien wie beispielsweise Bestellungen über die Sprachassistentin Alexa. Was waren Amazon Dash Buttons? Jeder Dash Button war mit...

Amazon Label – Frequently returned item

Amazon warnt seine Kund:innen neuerdings mit dem Label „Frequently returned item“ (zu Deutsch „Häufig zurückgeschickter Artikel“) vor dem Kauf bestimmter Produkte auf dem Marktplatz. Damit will der Online-Händler seine Kund:innen unter anderem vor Fehlkäufen bewahren. Die Einführung des Labels hat aber auch einen nachhaltigen Hintergrund. Was ist das Label „Frequently returned item“? Amazon hat...

Amazon Logistikzentrum – alle Standorte in Deutschland

Amazon ist in Deutschland mit 17 Lagern an 16 Standorten und rund 20.000 Logistikmitarbeiter:innen aufgestellt. Täglich werden von ihnen bis zu mehrere Millionen Bestellungen pro Tag (z. B. am Prime Day) verschickt. Bis Mitte 2022 plant Amazon acht weitere Logistikzentren in Deutschland zu eröffnen. Der E-Commerce-Gigant hat einen Einstiegslohn von 12 € die Stunde für alle Mitarbeiter:innen eingeführt. Hinzu...

Amazon FBA Aufkäufer – wie verkauft man sein FBA Business und an wen?

Derzeit herrscht in der deutschen Startup Szene ein regelrechter Boom von Unternehmen, die sich inspiriert vom US-amerikanischen Konzeptes des Startups Thrasio innerhalb der letzten Jahre aufgebaut haben. In ganz Europa und insbesondere in Deutschland breitete sich die Welle der Akquisition und Zusammenlegung der FBA-Businesses aus. Thrasio hat sich nach seiner Gründung vor zwei Jahren in...

Amazon Kategorie unbekannt verschoben Keyword Rankings verloren

Amazon Kategorie „unbekannt“ – eine Logik ohne jede Logik mit dramatischen Folgen Fangen wir einmal mit dem Fazit an: Nicht alles, was bei Amazon passiert, ist immer logisch nachvollziehbar oder irgendwie logisch zu begründen. Was nach außen für die Konsument:innen nach „Hui“ aussieht, ist technisch und administrativ für Seller und...

Amazon Advertising – 10 Tipps für ein besseres Verständnis bei PPC-Kampagnen

Verstehen, was Amazon PPC Marketing ist und wie es funktioniert ACoS, ROAS, CPO… was ist denn nun die richtige KPI, um Performance Marketing im Bereich Amazon Advertising sinnvoll und erfolgswirksam messen zu können? Sind es nur harte Sales resultierend aus den geschalteten PPC-Kampagnen? Was ist mit den Impressions? Und wie spielen dabei der BSR (Bestseller-Rang), CVR (Conversion Rate) und CTR (Click-Through-Rate) eine...

Amazon Advantage – neue Chance für Künstler:innen und Autor:innen?

Künstler:innen, die ihre Kreationen im E-Commerce vertreiben möchten, stehen vor einer Reihe Fragen und Problemen. Wer sich selbst um den Verkauf kümmert, muss viel Zeit und Mühe investieren, geht nicht selten ein hohes finanzielles Risiko ein und der Fokus liegt nicht mehr auf den künstlerischen Aktivitäten. Um die Hilfe eines Studios oder...

Amazon Advantage – das Sprungbrett zum Erfolg für Content Creator:innen?

Künstler:innen, die ihre Werke verkaufen wollen, stehen vor vielen Fragen und Herausforderungen. Wer den Vertrieb selbst übernimmt, muss viel Zeit und Energie investieren, geht oft ein hohes finanzielles Risiko ein und verliert dabei schnell den Fokus auf die eigentliche kreative Arbeit. Wer stattdessen auf ein Studio oder einen Verlag setzt,...