Was bedeutet E-Payment?

Electronic Payment (E-Payment) bedeutet übersetzt „elektronischer Zahlungsverkehr“. Unter diesem Begriff verbergen sich eine Vielzahl an Zahlungsverfahren, die alle die Zahlungsabwicklung im Internet betreffen. Mit Hilfe von E-Payment, das oft auch unter dem Begriff Online-Payment läuft, werden Zahlungen für Produkte oder Dienstleistungen getätigt.

Das E-Payment lässt sich grundsätzlich in zwei Gruppen unterteilen. Zum einen gibt es das „traditionelle Zahlungsverfahren“, zu dem unter anderem Kauf auf Rechnung, Nachnahme, Vorauskasse, Bankeinzug, Elektronisches Lastschriftverfahren sowie die Zahlung mit Kreditkarte gehören.

Anbei sind ein paar Zahlungsmethoden kurz erklärt:

  • Kauf auf Rechnung: Dabei wird dem Käufer:innen vom Händler:innen eine Zahlungsfrist eingeräumt, in der der Betrag gezahlt werden muss.
  • Zahlung per Nachnahme: Bei dieser Methode zahlt der Käufer:innen den Betrag direkt an das Logistikunternehmen, das vom Händler:innen beauftragt wurde, beim Empfang der Ware.
  • Vorauskasse: Die Zahlung erfolgt dabei, bevor die Ware vom Händler:innen versendet wird.

Zum anderen gibt es die „modernen Methoden“ des E-Payment.

Methoden des E-Payment

  • PayPal: Dafür muss sich der Käufer:innen nur mit seiner oder ihrer E-Mail-Adresse und einem Passwort einloggen. Zudem müssen die Bankdaten hinterlegt werden. Bei dieser Bezahlmethode erhalten die Online-Shops keine Bankdaten des Käufer:innen.
  • Sofortüberweisung: Diese bargeldlose Zahlungsmethode ist eine Zahlungsmethode der Sofort GmbH. Im Gegensatz zum Namen erhält der Händler:innen jedoch nicht sofort den Betrag, sondern eine Zahlungsbestätigung.
  • Bezahlung über Amazon Pay: Bei Online-Shops, die diese Bezahlmethode anbieten, muss der Käufer:innen (wenn er oder sie bereits ein Konto bei Amazon angelegt hat) nur auf den Button Amazon Pay klicken und seine oder ihre E-Mail-Adresse oder Mobilnummer sowie sein oder ihr Amazon-Passwort eingeben. Bei dieser Bezahlmethode profitieren die Käufer:innen gleichzeitig von der A-bis-Z-Garantie von Amazon.

Der Vorteil der bargeldlosen Zahlung für Käufer:innen ist mit PayPal, Amazon Pay usw., dass man nicht bei jedem einzelnen Online-Shop seine Bank- oder Kreditkartendaten hinterlegen muss. Zudem läuft der Bestellvorgang für Produkte oder Dienstleistungen, die man im Internet erwirbt, so viel schneller ab.