AMAZON DSP

Hypes kommen und gehen, Trends erscheinen und verblassen, doch seit 2018 ist der Begriff Amazon DSP in aller Munde. Grund genug also einmal genauer hinzuschauen, was sich hinter der ominösen Abkürzung, über die jetzt alle sprechen, eigentlich verbirgt. Die Amazon Demand Side Platform (kurz DSP) bezeichnet einen Teil der Amazon Advertising Platform (AAP), mit der datengetriebene Display-Werbung ausgesteuert wird. Doch warum der ganze Wirbel? Worin liegt der Vorteil von Amazon DSP gegenüber anderen DSP Netzwerken? Die Antwort auf diese Frage ist so einfach wie genial und lautet: Daten!
Neue Advertising-KPI „Neukunden“

Ohne große Ankündigung findet sich eine neue KPI in der Werbekonsole von Amazon Advertising: Mit „Neukunden Bestellungen“ zeigt Amazon nun die Erstkäufer von Produkten innerhalb der Marke über einen Zeitraum von einem Jahr an. Zusätzlich werden auch die Umsätze von Neukunden sowie der prozentuale Anteil beider KPIs an den Gesamtbestellungen aufgelistet.
Dynamic Bidding für Sponsored Products Ads

Bid+ ist tot, lang lebe Dynamic Bidding. Amazon Advertising hat die alte Funktion beerdigt und zeitgleich eine runderneuerte und zusätzlich noch weiter aufgebohrte Gebotsanpassungsfunktion eingeführt. Diese lässt nun dynamisches Bidding nach 1) Kaufwahrscheinlichkeit und/oder nach 2) Werbeplatzierung zu.
Features-Feuerwerk: Amazon Portfolios sind jetzt als Advertising Feature live

Bei Amazon Advertising geht es nun Schlag auf Schlag. Nach dem Release der neuen Targetingmöglichkeiten für Sponsored Product Ads vor drei Wochen und den (bis heute immer noch) verspäteten Bidding Controls wurde das nächste Feature namens Amazon „Portfolios“ veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um eine Segmentierung innerhalb eines Werbekontos. Innerhalb eines Portfolios ist das Handling das gewohnte – zusätzlich lassen sich allerdings separate Budgets für einen individuellen Zeitraum festlegen.
Neues Targeting für Sponsored Product Ads als Beta-Version

Die beste Nachricht für alle Seller: Nun sind sie auch im Stande, Product Display Ads-ähnliche Werbeanzeigen zu schalten. Die schlechte Nachricht für alle anderen: Es wird deutlich mehr Wettbewerb um die neu geschaffenen Werbeplätze (im Vergleich zu den Product Display Ads) herrschen, wodurch zwangsläufig auch die Klickpreise steigen.